15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zur Rheinquelle via Pazolastock

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
4:00 h
Länge
9,9 km
Aufstieg
828 hm
Abstieg
828 hm
Max. Höhe
2.740 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

In die Kinderstube des jungen Rhein: Eigentlich hat der Rhein mindestens zwei Quellflüsse – den Vorder- und den Hinterrhein. Beide vereinen sich am Ausgang der Surselva und suchen von dort die nächsten 1.300 Kilometer gemeinsam ihren Weg in die Nordsee. Was die Länge angeht, hat der Vorderrhein die Nase vorn, er ist drei Kilometer länger als sein Bruder.

​Die reizvolle Wanderung zum Ursprung des Flusses führt uns zum idyllisch gelegenen Tomasee im Gotthardmassiv (Zentralschweiz). Der geografischen Bedeutung entsprechend eine viel begangene Tour.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Surselva. Laax – Flims – Disentis – Valsertal – Andermatt" von Rolf Goetz, erschienen im Bergverlag Rother.

Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Badushütte und in der Ustria Alpsu am Oberalppass.

Anfahrt

Oberalppass

Parkplatz

Oberalppass

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Oberalppass

Bergwelten entdecken