Die Gafadurahütte befindet sich am Osthang des Rheintals oberhalb der Gemeinde Planken auf 1.428 m Seehöhe im Grenzgebiet von Liechtenstein/Österreich. Sie ist gleichermaßen ein beliebtes Ziel für einen Feierabendausflug oder eine gemütliche Halbtages-Wanderung. Der Aufstieg erfolgt größtenteils im schattigen Wald.
Die ehemalige Jagdhütte wurde vor Jahren zur einer modernen Alpenvereinshütte umgebaut. Die sanfte alpine Umgebung ist geprägt von grünen Almwiesen und Wäldern und deshalb auch sehr familienfreundlich. Die Hütte ist Ausgangspunkt für herrliche Rundwanderungen und Start oder Tourenziel bei der Überschreitung der Dreischwesternkette.
Leben auf der Hütte
Die Küche bietet täglich kalte und warme Speise für seine Gäste. Für Übernachtungsgäste gibt es wahlweise Zimmer mit Frühstück oder Halbpension. Wer sich zu einer Übernachtung auf der Gafadurahütte entschließt, darf sich in einem der heimeligen Lager einen Schlafplatz suchen.
Gut zu wissen
Den Übernachtungsgästen empfehlen die Wirtsleute sich dringend vorab telefonisch oder via Email anzumelden. Die Straße zur Hütte ist für Fahrzeuge gesperrt. Außer den für den Hüttenbetrieb notwendigen Fahrten werden von den Hüttenpächtern keine Personen- oder Materialtransporte durchgeführt.
Touren und Hütten in der Umgebung
Feldkircherhütte (1.204m, 850 Hm, 4:30 h), Drei Schwestern (2.053 m, 2 h), Hellwangspitz (2.000 m, 2:30 h)