Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rundwanderung rund um den Hinterburgseeli auf der Axalp
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge10 km
  • Höchster Punkt1.877 m
  • Aufstieg700 hm
  • Abstieg700 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
10 km
Höchster Punkt
1.877 m
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Das Hinterburgseeli (1.530 m) ist ein wahres Kleinod in der Region Bern. Eingebettet in steile Bergwände, spiegelt sich die Umgebung im glasklaren Wasser wider. Diese abwechslungsreiche Wanderung hoch über dem Brienzersee in den Berner Alpen führt auf dem Schnitzlerweg zum malerischen See, der in einer Senke liegt.

Beeindruckend ist der zweite Teil der Wanderung über die Flanke der Oltschiburg (1.880 m). Unterwegs bieten sich herrliche Blicke auf den Brienzersee und den Brienzergrat.

Mit einer Länge von etwa 10 km und rund 700 Höhenmetern ist die Tour ideal für geübte Wanderer, die eine abwechslungsreiche Route mit beeindruckendem Naturerlebnis suchen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Bergsee am Weg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Gebiet um das Hinterburgseeli und der See selbst befinden sich in einem Naturschutzgebiet, daher unbedingt die dort geltenden Regeln beachten. Grund, Boden und Gewässer stehen im privaten Besitz der Alpgenossenschaft Hinterburg.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Busendstation auf der Axalp (1.535 m). Von dort geht es am auf breitem Weg am Alpengasthof vorbei ostwärts. Die Steigung bleibt moderat. Beim Blick zurück lässt sich das Augstmatthorn, der Harder und das dahinter aufragende Niederhorn erkennen. Viele Bäume sind heftigen Stürmen und Lawinenabgängen zum Opfer gefallen. Schüler der kantonalen Schule für Holzbildhauerei in Brienz haben aus den Strünken der Bäume abwechslungsreiche und originelle Skulpturen erstellt.

Schon bald nachdem sich der Weg in Färnigen verzweigt hat, quert man die sich vom Axalphorn herabziehende Bergrippe. Der in einer Senke liegende Hinterburgsee, mit seiner blaugrün schimmernden Wasserfläche, ist erst dann zu sehen, wenn man bereits knapp vor seinem Ufer steht.

Mächtig ragen die Felsbänder der Oltschiburg (2.234 m) über den See. Der Weg führt dann vom See weg und steigt leicht an zum Übergang auf die Alp Hinterburg. Beeindruckend ist der Tiefblick in untere Haslital mit der Aare beim Abstieg zu den Hütten Uf der Flue.

Nun folgt ein recht steiler Aufstieg auf schmalem Pfad durch die Flanke der Oltschiburg (1.880 m). Anschließend wandert man in sanftem Auf und Ab zu den Hütten im Urserli (nach Tschingel- Chüemad-Axalp 2:45 h, nur für trittsichere, schwindelfreie Berggänger geeignet!). Dabei geniesst man unterwegs eine beeindruckende Aussicht zum Brienzersee.

Ein Pfad führt zum Chrutmettli, vorbei an sich mehr und mehr verengenden, steilen Felswänden, sodass hier Vorsicht geboten ist. Auf einem breiten Waldweg wandert vom Chrutmettli nach Färnigen hinunter, zurück zum Ausgangspunkt auf der Axalp.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Interlaken kommend über die A8 bis zur Ausfahrt 29 Brienz fahren, weiter auf der Straße Brienz - Axalp.

Von Luzern kommend über den Brünigpass bis Ausfahrt 29 Brienz fahren, weiter auf der Straße Brienz - Axalp.

Parkplatz

Parkplatz bei den Sportbahnen Axalp.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto ab Brienz nach Axalp, Sportbahnen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel