Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kärpfwanderung Mettmen - Elm
  • SportWandern
  • Dauer3:44 h
  • Länge9,6 km
  • Höchster Punkt2.293 m
  • Aufstieg693 hm
  • Abstieg811 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:44 h
Länge
9,6 km
Höchster Punkt
2.293 m
Aufstieg
693 hm
Abstieg
811 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die mittelschwere Wanderung im Glarnerland in der Schweiz führt über die Wildmad von Mettmen nach Elm. Die Tour lässt sich sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Kaufen Sie das Rundreiseticket Wildmad und lassen Sie das Auto bequem in Schwanden stehen. Darin enthalten sind die beiden Bergbahnen und der Bus. Das Rundreiseticket kann NUR im Bus vom Autobetrieb Sernftal gekauft werden.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Vom Kies lassen Sie sich mit der Luftseilbahn nach Mettmen hochtragen und starten dort die Wanderung auf der Mettmen Alp (1608m). Ein kurzer Aufstieg führt zum Garichtisee.

    Nun geht es zuerst am Seeufer entlang, wo verschiedene Feuerstellen zum Verweilen einladen. Anschliessend folgt ein leichter Aufstieg auf die Alp Ober Stafel.  Auf ca. 1926 M. ü. m. verlassen Sie den Leglerhüttenweg und folgen dem Bach entlang und laufen weiter bis zum höchsten Punkt der Wanderung dem Wildmadfurggeli. Ein herrliches Panorama eröffnet sich Ihnen zum Piz Sardona, Tschingelhörner und noch vielen mehr.

    Nun beginnt der Abstieg: Nach kurzer Zeit sehen Sie den Chüebodensee. Zuerst auf schmalem Weg, dann auf einem Alpweg geht wandern Sie hinunter zur Oberen Ämpächli Alp. Ab hier geht es auf schönem Weg nach Unter Ämpächli. Bei guter Sicht können Sie gegenüber sogar das berühmte Martinsloch im Weltnaturerbe Sardona erblicken.

    Die Gondelbahn der Sportbahnen Elm trägt Sie schliesslich nach Elm hinunter.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von der A3 Ausfahrt Niederurnen auf der Verbindungsstrasse Richtung Näfels. Bei der Ampel Eingangs Näfels Richtung Elm. Weiterfahrt durch Glarus nach Schwanden. Eine Weiterfahrt zur Talstation ist aktuell nicht möglich. Parkplätze werden beim Dorfeingang Schwanden "Parkplatz Däniberg" oder beim Bahnhof Schwanden zur Verfügung gestellt. Der Bus zur Talstation fährt dann vom Bahnhof zum Däniberg, dann hoch ins Kies. ( Weitere Infos

    Parkplatz

    Gratis Parkplätze sind bei der Talstation der Luftseilbahn Kies-Mettmen vorhanden.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Fahren Sie mit dem Zug bis zum Bahnhof Schwanden. Dort steigen Sie in den Bus Richtung Kies ein (Achtung: Fahrplan beachten, der Bus fährt nur in den Sommermonaten). Der Bus bringt Sie direkt zur Talstation der Luftseilbahn. Am Ende der Wanderung können Sie bei den Sportbahnen Elm in den Bus Richtung Schwanden einsteigen und in Schwanden wieder in den Zug umsteigen.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel