Dieser Weg führt den Wanderer durch eine wildromantische Schlucht, an deren Seiten die Felswände hundert Meter in die Luft ragen. Die Nixhöhle, die typischen Mostviertler Bauernhäuser und das malerisch schöne Tal in den Türnitzer Alpen sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Feinfühlige spüren die Energie an diesem alten Kraftort mit seinen drei magischen Punkten.
Foto: Mauritius Images/Cultura
💡
Die Wanderung in der Falkenschlucht lässt sich gut mit anderen Routen kombinieren. Übernachtungsmöglichkeit gibt es etwa im Annaberger Haus am Tirolerkogel.
Anfahrt
Wenn man von Richtung St. Pölten kommt, vorbei am Parkplatz an der B 20 im Ortsgebiet von Türnitz, nach ca. 500 m, links abbiegen Richtung Weidenau-Falkenschlucht. Vom Parkplatz in Türnitz aus nach ca. 5,5 km wird das Tal enger. Diese Enge wird das Eiserne Tor genannt. Kurz danach befindet sich ein Parkplatz, wo die Autofahrt zu Ende ist.
Das Annaberger Haus liegt am Tirolerkogel (1.380 m) oberhalb der Ortschaft Annaberg in Niederösterreich. Die Hütte ist ein beliebter Einkehrort im Rahmen von Familienausflügen, Wanderungen und Skitouren. Im Winter befindet sich das Haus direkt an einer Rodelbahn, einem rasanten Abfahrtsspaß für die gesamte Familie steht somit nichts im Wege.
Auch ein Besuch der imposanten Falkenschlucht ist empfehlenswert. Schon allein wegen der herrlichen Aussicht lohnt sich dieser Ausflug. Schneeberg, Hochschwab, Ötscher und die Gesäuseberge können von hier aus bewundert werden.