Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Luchs Trail
Eine Tour von
Beschreibung

Auf Etappe 10 des Luchs Trails geht es nun noch einmal Schritt für Schritt in die Wildnis. Vorbei am Skigebiet Hochkar wandert man entlang des Randes des Wildnisgebietes Dürrenstein in Niederösterreich.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inKarl-Verlag: WanderErlebnis: Luchs Trail - Durch Österreichs wilde Mitte
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Wiesenalmhütte ist die am abgelegenste Hütte im Hochkarmassiv. Sie liegt landschaftlich wunderschön. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von Parkplatz in Lassing wandert man Richtung Parkplatz bei der Mautstraße Hochkar. Hier biegt man rechts Richtung Hochkar ab und bald darauf zweigt der Wanderweg Nr. 16 wieder rechts ab. Durch die Lassinger Wälder geht es über Abis Schottenschlag und den Oberen Hochkarboden zum Hochkar Schutzhaus.

Weiter auf der Schotterstraße zum Blachlboden mit einem künstlich angelegten Bergsee. Auf dem Fahrweg geht es weiter nach Osten zu einer Karstmulde der Schrottleitnerlam. Auf einem Steig geht es ab hier in mehreren Kehren aufwärts zu einem Sattel nördlich der Schmalzmauer. Auf einem Steig geht es rechts durch ein Zauntor hindurch und ein Stück Richtung Seelucken abwärts. Auf halber Hanghöhe, quert man auf dem Steig die Schuttfelder nach rechts und steigt sanft auf Grasbändern wieder aus dem Steilgelände an.

Aussichtsreich wandert man über einige Graskuppen bis sich der Steig unmittelbar vor der latschenbewachsenen Gratschneide der Greißhöhe, nach schräg links hinauf auf die Nordseite wendet. Knapp unter der Gipofelschneide quert man zwischen den Latschen den Hang. Am Osthang führt der Steig durch Wiesnhänge und Wetterfichten wieder leicht abwärts. Weiter über die steinigen Bergwiesen des Munsinplanes, wobei man sich eher rechts entlang der südseitigen Abbrüche hält. Entlang von alten Zaunresten steigt man in eine Mulde ab und erreicht bei der Planstiege den Waldsattel vor dem Ringkogel. Hier folgt man dem Weg zur Schwarzalm, auf dem man bis kurz vor der Schwarzalmhütte absteigt.

An der Abzweigung hält man sich rechts abwärts in den Kessel - einem sehr unübersichtlichen Karstgelände. Auf einer Anhöhe endet der Weg und über ein Wiese erreicht man die Wiesenalmhütte, die auf 1.486 m steht.

Von der Hütte folgt man dem mäßig steilen Bergkamm über einen breiten Wisenrücken, von dem man einen schönen Ausblick auf den Dürrenstein genießt. Links geht es abwärts durch lichten Wald, über den Sattel des Hochecks bis zu einem Zauntor. Auf dem Steig über viele Kehren abwärts bis man eine Forststraße erreicht. Diese führt nun direkt zum schönen Leckermoor. Auf einer Asphaltstraße geht es zum Hochplateau Hochreit mit dem Bauernhof Ablassen und den landwirtschaftlichen Betrieben im Groß- und Kleinschöntal. Ein rechts abzweigender Wanderweg führt von hier hinunter nach Göstling.

Weitere Etappe
Luchs Trail, Etappe 11: Von Hochreit zum Seehof

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel