Vorderötscher und Hintere Ötschergräben
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 24 km
- Aufstieg
- 1.164 hm
- Abstieg
- 1.166 hm
- Max. Höhe
- 1.624 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Von Mitterbach (789 m) ausgehend bietet sich in Niederösterreich ein großartiges Landschaftserlebnis für die ganze Familie. Besonders interessant, da es sich hierbei um den weniger begangenen Teil der Ötschergräben handelt.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Naturpark Ötscher" von Bernhard Baumgartner und Werner Tippelt, erschienen im Kralverlag.
Besonders sehenswerte Punkte sind der Moißensteg, die Ötscherhöhlen sowie der Mirafall und das Jodlgrie (Sandbänke beim Jodlgraben).
Unbedingt festes, bergtaugliches Schuhwerk einpacken.
Anfahrt
von Wien kommend
erfolgt die Anreise über die Westautobahn A1 bis Ausfahrt St. Pölten Süd
Dann B20 (Mariazeller Bundesstraße) 76 km Richtung Süden, entweder über Annaberg und Josefsberg
oder aber auch in Freiland von der B20 links auf die B21 abbiegen und über Hohenberg und St. Aegyd durch das Halltal nach Mariazell (ausreichend beschildert).
von Salzburg kommend
erfolgt die Anreise über die Westautobahn A1 bis Ausfahrt Ybbs, dann B25 bis Scheibbs, von dort zwei Möglichkeiten:
entweder B28 über Wastl am Wald bis zur B20, dann über Annaberg und Josefsberg.
oder B25 weiter bis zum Grubberg und dann B71 über den neu ausgebauten Zellerrain.
von Graz kommend
erfolgt die Anreise über die A9 Phyrnautobahn Richtung Norden, dann S35 Brucker Schnellstraße und S6 Semmering Schnellstraße bis Ausfahrt Kapfenberg, dann B20 (Mariazeller Bundesstraße) 49 km nach Norden (Wegweiser).
Öffentliche Verkehrsmittel
Von St.Pölten führt die Mariazellerbahn direkt nach Mitterbach am Erlaufsee.
-
Das neu gebaute und nun sehr moderne Terzerhaus (1.626 m) befindet sich auf der Gemeindealpe Mitterbach in Niederösterreich und wurde erst im Sommer 2014 als Nachfolger des über 100 Jahre alten Hauses eröffnet. Da man mit einem Lift fast direkt bis zum Terzerhaus in den Ybbstaler Alpen gelangen kann, ist ein Besuch auch für ältere Menschen oder Familien mit Kleinkindern ohne Probleme möglich.Vor allem Wanderer schätzen das schöne Gebiet der Gemeindealpe. Eine beliebte Wandertour führt vom Terzerhaus über die Feldwiesalm, den Kleinen Ötscher (1.512 m), den Riffelsattel (1.284 m) und bis zum Ötscherschutzhaus (1.418 m).Da sich das neue Terzerhaus direkt im Skigebiet Gemeindealpe Mitterbach befindet, eignet es sich auch optimal als gemütliche Einkehrstation für Skifahrer bzw. Snowboarder. Insgesamt hat das Skigebiet eine Pistenlänge von 15 Kilometern. Ein besonderes Highlight ist die steilste Piste Niederösterreichs mit 70% Gefälle.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die kleine Jausenstation Ötscherhias befindet sich mitten in den imposanten Ötschergräben im Naturpark Ötscher-Tormäuer. Die einzigartige, wildromantische Naturlandschaft des "Grand Canyon Österreichs" zieht viele Besucher an, die gerne beim urigen Ötscherhias einkehren.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet