Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Luchs Trail, Etappe 8: Von Mooslandl nach Palfau
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge24 km
  • Höchster Punkt982 m
  • Aufstieg904 hm
  • Abstieg1.000 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
24 km
Höchster Punkt
982 m
Aufstieg
904 hm
Abstieg
1.000 hm
Anfahrt
Merken
Luchs Trail
Eine Tour von
Beschreibung

Die achte Etappe des Luchs Trail ist eine lange, aber dafür auch eine sehr abwechslungsreiche. Sie führt entlang der wilden Salza und im Anschluss durch die Nothklamm bis nach Palfau.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inKarl-Verlag: WanderErlebnis: Luchs Trail - Durch Österreichs wilde Mitte
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Nothklamm ist eine der eindrucksvollsten Klammen in den steirischen Kalkalpen - für diesen Abschnitt sollte man sich ein wenig mehr Zeit nehmen. Seite 1970 ist sie Naturdenkmal. Wer noch Zeit über hat, der kann auch noch die Kraushöle besuche, die sich ganz in der Nähe des Klammausganges befindet - immerhin ist sie die größte Gipskristallhöhle im deutschsprachigen Raum. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Mooswirt geht man rund 15 min jenen Weg zurück, den man Vortag gekommen ist. An der markanten Linkskurve geht es hinunter zur Ennsbrücke. Dort - ein Verkehrsspiegel markiert den Punkt -, verlässt man die Straße nach rechts und folgt der Straße immer links. Vorbei an einer Wiese, wandert man am Güterweg bis zu dessen Ende, vorbei an einem Hof, bis man schließlich auf den Gasteiger Rundwanderweg gelangt, dem man folgt. Abwechslungsreich geht es mit eindrucksvollen Tiefblicken auf Salza und Enns durch Wälder und über Wiesen.

Wo man auf einen Sattel auf die Bundesstraße trifft, quert man diese und folgt dem Wanderweg auf der anderen Seite. Wo man auf die Forststraße trifft, hält man sich rechts und folgt der Forststraße, bis man links in einen steilen Trail abzweigt. Wo man auf die ersten Häuser trifft, hält man sich immer in Bachnähe - einmal links, eimal rechts des Ufers - und wandert bis zu dessen Mündung in den Gamsbach.

Hier rechts bis zum Hafllingerhof Gsellmann, dann wieder links über eine kleine Brücke in Richtung GEO Werkstatt. Kurz darauf erreicht man den Eingang zur Nothklamm, wo man Eintritt zahlt. 600 m schlängelt sich die Steganlage durch die wildromantische Klamm. Am Ausgang steht dann auch noch die einzige Steinkugelmühle der Steiermark.

Vom Ende der Klamm geht man geradeaus weiter in Richtung Reiteralm. Es geht durch die Streusiedlung Krautgraben, dann links über die Zufahrt zum Bauernhof Kohlhuber. Der Wanderweg führt nun weiter zur Reiteralm am Sattel zwischen Akogel und Grantenkogel. Auf einer Forststraße geht es zum Schluss durch den Au- und den Püllgraben bis zur Straße nach Palfau, der man rund 700 m bis in den Ort folgt.

Weitere Etappe
Luchs Trail, Etappe 9: Von Palfau nach Lassing

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel