
Wunderbare Weitblicke Foto: Max Mauthner 
Der Luchs Trail beginnt in Reichraming. Foto: Max Mauthner 
Die Klaushütte lädt zur Einkehr ein. Foto: Max Mauthner 
Schöne Blicke auf das rauschende Wasser begleiten die erste Etappe. Foto: Max Mauthner 
Am Bahnhof in Reichraming angekommen kann es sogleich losgehen. Foto: Max Mauthner Bildergalerie (5) 

Die erste Etappe des Luchs Trails beginnt am Bahnhof in Reichraming und führt über schmale Steige entlang des rauschenden Wassers und durch dichte Wälder hinein in den Nationalpark Kalkalpen und hinauf bis zur urigen Anlaufalm.
Einkehrmöglichkeit 


Wandern · Oberösterreich Luchs Trail, Etappe 2: Von der Anlaufalm zur Laussabaueralm 
Wandern · Steiermark Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 12: Von Radmer nach Eisenerz 
Wandern · Niederösterreich Kitzhütte - Siebenhütte 
Strecke: über 20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h 

Alle Etappen des Luchs Trails können über das Trail- & Buchungscenter gebucht werden.
In Reichraming kann man sich mit Proviant für die folgenden Tage versorgen.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof in Reichraming wandert man in Richtung Ort. Dort wo Enns und Reichramingbach zusammenfließen, hält man sich links und erreicht bald drauf das Ortszentrum. 
Nach dem Ortsplatz leitet die Beschilderung links auf einen kleinen Hügel und am Forstweg vorbei an einem Wildgehege. Man folgt dem Weg mit der Nummer E66 immer gerade aus weiter, passiert noch einige Wohn-und Bauernhäuser und erreicht den Parkplatz Anzenbach.
Hier links über eine Brücke und zum „Buchensteig“. Der schöne Steig leitet durch den Wald, über eine Forststraße und danach quert man den Reichramingbach über eine Hängebrücke. Der Waldsteig führt nun entlang des Baches für rund 3,5 km bis zum Wilden Graben. Hier gelangt man auf einem Holzsteg wieder auf eine Forststraße, der man nun rund 100 m leicht abwärts folgt. Rechter Hand leitet der Buchensteig dann wieder in den Wald.
Bald erreicht man den Wasserboden mit einem Holzsteg, der eine tolle Sicht auf den Reichramingbach bietet. Weiter geht es zur Rabenbachbrücke, wo Fotofallen für den Luchs angebracht sind, da auch die scheuen Tiere die Brücke nutzen.
Weiter geht es auf dem Forstweg und durch zwei kurze Tunnel zur Großen Klause und schließlich zur Klaushütte, einer willkommenen Jausenstation.
Auf dem Fostweg noch rund 20 min weiter, ehe man links in Richtung Keixen abbiegen kann. Stetig aufwärts, vorbei an einer verfallenen Jagdhütte folgt man der Beschilderung zur Anlaufalm, die man schließlich mit prächtigem Ausblick auf den höchsten Berg des Hintergebirges, den Größtenberg, erreicht.
Weitere Etappe
Luchs Trail, Etappe 2: Von der Anlaufalm zur Laussabaueralm
Anfahrt und Parken 
Über die Eisenbundesstraße (B115): von Steyr nach Ternberg und weiter nach Reichraming. 
Oder von Weyer über Großraming nach Reichraming.
Bahnhof Reichraming
Anreise mit Bahn bis Bahnhof Reichraming
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz *** 
Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner 


Wandern · Niederösterreich Fernwanderweg NÖ - Etappe 5: Von Göstling nach Hollenstein a.d. Ybbs 

Wandern · Steiermark Herz des Mostviertels Rundwanderweg - Etappe 5: Ertl - Kürnberg 

Wandern · Oberösterreich Rundtour über Anlaufalm von Brunnbach 

Wandern · Niederösterreich Luchs Trail, Etappe 10: Von Lassing nach Hochreit