15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Auf den Geißenberg

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:00 h
Länge
14,7 km
Aufstieg
660 hm
Abstieg
660 hm
Max. Höhe
1.177 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Ein noch „schlafendes“ Ausflugsziel zwischen Pielach und Nattersbach in den Nördlichen Kalkalpen: Unter Skitourengehern längst ein Begriff, harrt der Geißenberg als Wanderziel noch seiner Entdeckung. Anstiegswege gibt es sowohl von Schwarzenau im inneren Pielachtal als auch aus dem westlich gelegenen Nattersbachgraben.

Das Manko, die fehlende Gipfelrundsicht auf Niederösterreich, wird durch ausgedehnte Blumenwiesen unterwegs reichlich wettgemacht. Sie lassen Ausblicke gegen den Ötscher, auf Gemeindealpe, Dürrenstein, Eisenstein und Hochschwab zu.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Ötscher - Mariazell" von Franz Hauleitner, erschienen im Bergverlag Rother.

Einkehr bietet der Gasthof Hochreiter (ganzjährig geöffnet, Mo. Ruhetag) und die Haslaustube (ganzjährig geöffnet, Mo. bis Mi. geschlossen), die beide in Schwarzenbach sind. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Anfahrt

über die A1 zu erreichen

Schwarzenbach an der Pielach, 510 m, eigentlicher Ausgangspunkt ist der Ghf. Hochreiter im Ortszentrum.

Parkplatz

Parkplätze im Ortsbereich

Bergwelten entdecken