Kontakt
Heimo Turin
Tel: +43 5446 30 200
www.ulmerhuette.at
Öffnungszeiten
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Anschrift
105
6580 St. Anton
Die Ulmer Hütte im Vorarlberger Lechtal mitten im Skigebiet von St. Anton und St. Christoph am Arlberg ist im Sommer Stützpunkt des Lechtaler Höhenwegs, Aufgangspunkt für Klettertouren und beliebte Anlaufstelle von Mountainbikern.
Im Winter nützen Alpinskifahrer, Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und vor allem Snowboarder das Gebiet. Nahe der Hütte gibt es einen Snowboard-Funpark mit Pro Jumps, Fun Box, Table Top, Slides und Washboard.
Die Ulmer Hütte ist das einzige Haus im Skigebiet des Arlbergs, das direkt an der Piste liegt und in dem man auch übernachten kann.
Kürzester Weg zur Hütte
Der einfachste und kürzeste Zugang im Sommer ist von St. Anton am Arlberg mit der Seilbahn auf den Galzig und auf markiertem Weg über den Arlensattel. Alternativ dazu und nur ein paar Minuten länger: mit der Seilbahn zur Vallugaschulter und auf einem markierten Weg über das Valfagehrjoch.
Im Winter ist die Hütte über verschiedene Lifte zu erreichen.
Gehzeit: 1:30 h
Höhenmeter: k.A.
Alternative Routen
Vom Parkplatz Alpe Rauz (3 h), von St. Christoph am Arlberg (1:45 h).
Leben auf der Hütte
Die Hütte bietet jeglichen Komfort eines Berggasthofes mit mehreren Stuben. Pächter Karin und Heimo Turin und ihr Team bewirten die Gäste dabei in der Ferwall Stube (wunderschöner Panoramablick ins Skigebiet, 100 Sitzplätze, ab 18 Uhr wird hier den Hausgästen das Halbpensionsessen serviert), der Münster Stube (Tagesrestaurant mit 50 Sitzplätzen) und der Ulmer Stube (Tagesrestaurant mit 40 Sitzplätzen).
Dazu kommt das Selbstbedienungsrestaurant Eisbar, das sich vor der Türe unmittelbar neben der Skipiste befindet. Für Kinder gibt es einige Brettspiele.
Gut zu wissen
Zweibettzimmer mit Dusche und WC, für alle anderen Gäste befinden sich die Waschräume mit Duschen und WC im ersten Stock. Alle Unterkünfte sind im Winter mit Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet.
Im Sommer sind bei Kurzaufenthalten (ein bis zwei Übernachtungen) Hüttenschlafsäcke zu benutzen, die man im Haus kaufen kann. Bei einem Aufenthalt ab drei Tagen wird Bettwäsche zur Verfügung gestellt. Alle Gasträume und Zimmer werden als Nichtraucherräume geführt. Ein Gepäcktransport auf die Hütte ist möglich. Guter Handyempfang, WLAN gibt es keines. Hunde sind herzlich willkommen. Nur Barzahlung möglich.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Stuttgarter Hütte in 2.310 m, die in 2:45 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Leutkirchner Hütte (2.251 m, 3:30 h).
Gipfelbesteigungen von der Ulmer Hütte aus: Trittkopf (2.719 m, 2:30 h); Valluga (2.808 m, 2 h); Schindlerspitze (2.647 m, 1:30 h).
Arlberger Klettersteig: Gehzeit zum Einstieg 1 h, Gehzeit komplett 4 h, Schwierigkeitsgrad 3 – 4.
Räumlichkeiten
-
Zimmer
46 Zimmerbetten
- Sonstiges
-
Gepäcktransport
-
Hunde erlaubt
- Ausstattung
-
Seminarraum
-
Dusche
-
Handyempfang
- Öffnungszeiten
Sommer: 2. Samstag im Juli bis 2. Samstag im September.
Winter: Von Dezember bis April.
- Geokoordinaten
- 47.14695, 10.209167
- Informationen zum Parkplatz
Alpe Rauz (Parkplatz nur im Sommer kostenlos).
- Anfahrt
Über Alpe Rauz.
Peter K. | 16. Dez. 2019

Gabriele E. | 16. Dez. 2019
Florian K. | 16. Dez. 2019