15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hinterer Daunkopf von Gamsgarten

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WS+ mäßig
Dauer
2:00 h
Länge
3,5 km
Aufstieg
600 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
3.225 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Mai
Dezember bis April
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der Hintere Daunkopf in den Stubaier Alpen mit seinen 3.225 m Höhe ist ein beliebtes Skitourenziel. Dank Stubaier Gletscherbahn, mit der man bis zur Station Gamsgarten auf 2.631 m gelangt, ist die Tour in rund 2 Stunden zu schaffen.

💡

Als beliebter Skitourenberg am Stubaier Gletscher ist der Hintere Daunkopf von Beginn bis Ende einer Wintersaison möglich. Wer Kraft und Kondition für mehr Höhenmeter in Aufstieg und Abfahrt mitbringt, kann über den Daunferner abfahren (und wahlweise wieder aufsteigen). Auch eine Talabfahrt in die Wilde Grube ist möglich.

Anfahrt

Über die A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt 10 Schönberg und über die B 183 Stubaital Straße bis Mutterberg am Talende. Die Hinweisschilder zum Stubaier Gletscher sind nicht zu übersehen.

Parkplatz

Kostenloser, durch Seilbahnmitarbeiter:innen geregelter Parkraum.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Regiobus 590 direkt von Innsbruck zum Stubaier Gletscher.

Bergwelten entdecken