
Kurz vor dem Gipfel des Hinteren Daunkopf Foto: stubaierbergfuehrer.at 
Am Gipfel des Hinteren Daunkopf auf 3.225 m Foto: stubaierbergfuehrer.at 
Fertig für die Abfahrt vom Hinteren Daunkopf Foto: stubaierbergfuehrer.at 
Anstieg Hinterer Daunkopf am Stubaier Gletscher Foto: stubaierbergfuehrer.at 
Kurze Rast in prächtiger Bergkulisse im Anstieg auf den Hinteren Daunkopf Foto: stubaierbergfuehrer.at 
Unberührte Gletscherwelt der Stubaier Alpen Foto: stubaierbergfuehrer.at Bildergalerie (6)

Der Hintere Daunkopf in den Stubaier Alpen mit seinen 3.225 m Höhe ist ein beliebtes Skitourenziel. Dank Stubaier Gletscherbahn, mit der man bis zur Station Gamsgarten auf 2.631 m gelangt, ist die Tour in rund 2 Stunden zu schaffen.
Einkehrmöglichkeit

Skitouren · Tirol Rauher Kopf -patscherkofelbahnen.jpg)
Skitouren · Tirol Pistenskitour: Olympiaroute - Bergstation Patscherkofel 
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Als beliebter Skitourenberg am Stubaier Gletscher ist der Hintere Daunkopf von Beginn bis Ende einer Wintersaison möglich. Wer Kraft und Kondition für mehr Höhenmeter in Aufstieg und Abfahrt mitbringt, kann über den Daunferner abfahren (und wahlweise wieder aufsteigen). Auch eine Talabfahrt in die Wilde Grube ist möglich.
Wegbeschreibung
Anstieg
Der Aufstieg zum Hinteren Daunkopf beginnt an der Station Gamsgarten (2.631 m) der Stubaier Gletscherbahn. Im Randbereich einer Piste (bitte umsichtig verhalten!) gelangt man zur Abzweigung in den freien Skiraum auf etwa 2700 m Seehöhe. Man hält sich rechts und gelangt auf einen markanten Moränenrücken unterhalb des Daunjochs. Entweder direkt durch die ausgeprägte Mulde, oder nach rechts und im Bereich einer Lifttrasse höher. Beim Erreichen der Bergstation des 4er Sessellifts Daunjoch wendet man sich nach Westen und erreicht so das Daunjoch (3.057 m).
Vom Joch direkt und ohne Ski über den Südrücken zum Gipfel (einfaches Blockgelände), oder mit Ski an die Westseite des Berges und dort in einer Querung ansteigen, bis auf eine Schulter am Westrücken. Dieses Stück kann unangenehm sein und birgt gewisse Abrutschgefahr. Von der Schulter in wenigen Schritten zum höchsten Punkt.
Gut zu wissen
Einkehrmöglichkeiten bestehen im Restaurant Zur Goldenen Gams oder im SB-Restaurant im Bereich der Station Gamsgarten.
Anfahrt und Parken
Über die A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt 10 Schönberg und über die B 183 Stubaital Straße bis Mutterberg am Talende. Die Hinweisschilder zum Stubaier Gletscher sind nicht zu übersehen.
Kostenloser, durch Seilbahnmitarbeiter:innen geregelter Parkraum.
Mit dem Regiobus 590 direkt von Innsbruck zum Stubaier Gletscher.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Riffian Hotel Zirmerhof 
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof 
Werbung Österreich, St. Leonhard Hotel Alpenhof 
Werbung Österreich, Hochgurgl Ski & Golfresort Riml 
Werbung Österreich, St. Leonhard im Pitztal Hotel der Pitztaler Kirchenwirt


Skitouren · Tirol Pistenskitour: Dynafit Skitourenpark Pitztal - Cappuccino Route 

Skitouren · Tirol Faltegartenköpfl von Ochsengarten 

Skitouren · Tirol Auf die Grieskogelscharte 

Skitouren · Südtirol Heachenberg