Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine wunderschöne und ausgiebige Rundtour durch den Auracher Graben (Wildalmgraben) in den Kitzbüheler Alpen. Tagesfüllender Tiefschneespaß für Gipfelsammler, bei dem man die fünf Gipfel: Hahnenkampl (1.812 m), Rauber (1.972 m), Saalkogel (2.006 m), Staffkogel (2.115 m) und Sonnspitze (2.062 m) überschreitet. An klaren Tagen hat man unterwegs fabelhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt Tirols.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
  • Rundtour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer nach dieser langen und anstrengenden Tour ins Tal zurückkehrt und sich nach einer Einkehr sehnt, der sollte das Gasthaus Hechenmoos in Aurach besuchen. Dieses bietet nicht nur ein tolles Restaurant, sondern auch wunderschöne Zimmer zum Übernachten sowie einen erstklassigen Wellnessbereich.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz folgt man der Spur (Rodelbahn) bis zur Hochwildalm. Kurz unterhalb der Hütte verlässt man den Weg bei einem Wegweiser und quert nur leicht ansteigend unterhalb des 1.799 m hohen Schotting in Richtung Sonnenfelderalm (Vorsicht bei Lawinengefahr). Noch vor der Almhütte steigt man zum vom Sonnspitz herabziehenden Rücken auf und steigt über die Süd-Westseitig ausgerichtete Mulde zum Gipfel des 2.062 m hohen Sonnspitz. Die letzten paar Meter zum Gipfel werden ohne Schi zurückgelegt. Abfahrt über breite Hänge Richtung Süd-West bis kurz oberhalb der Waldgrenze. Dort quert man einen Graben und steigt zum so genannten Kornbichl auf. Vom Kornbichl fährt man westseitig zur Staffalm (1.589 m) ab. Von hier steigt man in Richtung Oberreiter Joch auf, wo man über die Südseite zum Staffkogel (2.115 m), dem höchsten Punkt der Tour, aufsteigt. (Am Oberreiter Joch kann man die Tour auch abkürzen und gleich zum Saalkogel aufsteigen.)

Abfahrt
Vom Staffkogel kurze südseitige Abfahrt zurück zum Joch. Von hier steigt man den zum Teil schmalen Grat zum 2.006 m hohen Saalkogel auf. Es folgen einige Meter Abfahrt in Richtung Rauber. Diesen Gipfel kann man ohne aufzufellen „mitnehmen“. Vom 1.972 m hohen Rauber Abfahrt entlang des Gratrückens zum 1.812 m hohen Hahnenkampel. Von hier erfolgt die letzte Abfahrt des Tages über dessen Osthänge. Talauswerts entlang des Fahrwegs zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Kitzbühel kommend auf der B161 Pass-Thurn-Straße nach Aurach, dort zweigt man nach Oberaurach ab. Vor der Kirche rechts und vor einer Kapelle links 2,3 km in Richtung Wildpark fahren.

Parkplatz

Der Parkplatz befindet sich direkt an der Kehre.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel