Rundtour Auracher Graben
Tourdaten
- Anspruch
- ZS+ anspruchsvoll
- Dauer
- 9:00 h
- Länge
- 18 km
- Aufstieg
- 1.800 hm
- Abstieg
- 1.800 hm
- Max. Höhe
- 2.115 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine wunderschöne und ausgiebige Rundtour durch den Auracher Graben (Wildalmgraben) in den Kitzbüheler Alpen. Tagesfüllender Tiefschneespaß für Gipfelsammler, bei dem man die fünf Gipfel: Hahnenkampl (1.812 m), Rauber (1.972 m), Saalkogel (2.006 m), Staffkogel (2.115 m) und Sonnspitze (2.062 m) überschreitet. An klaren Tagen hat man unterwegs fabelhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt Tirols.
Wer nach dieser langen und anstrengenden Tour ins Tal zurückkehrt und sich nach einer Einkehr sehnt, der sollte das Gasthaus Hechenmoos in Aurach besuchen. Dieses bietet nicht nur ein tolles Restaurant, sondern auch wunderschöne Zimmer zum Übernachten sowie einen erstklassigen Wellnessbereich.
Anfahrt
Von Kitzbühel kommend auf der B161 Pass-Thurn-Straße nach Aurach, dort zweigt man nach Oberaurach ab. Vor der Kirche rechts und vor einer Kapelle links 2,3 km in Richtung Wildpark fahren.
Parkplatz
Der Parkplatz befindet sich direkt an der Kehre.
-
Die im Jahre 2015 neu errichtete Bichlalm thront auf einer Höhe von 1.600 m über Kitzbühel und bietet einen herrlichen Blick in die Tiroler Bergwelt. Der exklusiv und sehr gemütlich eingerichtete Berggasthof befindet sich direkt an der Skipiste, am Wanderweg und am Radweg. Alles ist hier also möglich.Von der Bergstation der Seilbahn sind es nur wenige Schritte zur Alm und daher auch perfekt für Familien mit kleineren Kindern geeignet. Man kann mit dem privaten Fahrzeug bis zur Talstation oder bis zur Mittelstation (Anfahrtsbeschreibung auf der Homepage) der Bichlalm-Bahn fahren.In der Umgebung der Bichlalm finden Wanderer, Mountainbiker, Skifahrer und Skitourengeher ein reichhaltiges Betätigungsfeld.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Hochwildalmhütte der Naturfreunde liegt auf 1.557 m Seehöhe in den Kitzbüheler Alpen am Fuße des bekannten Bischofs (2.127 m). Sie ist beliebtes Ziel und Einkehrort für Mountainbiker und Wanderer. Von der Hütte sind tolle Bergtouren auf den Bischof, die Gr. Gebra (2.057 m) sowie die Sonnspitze (2.062 m) möglich.Im Winter sind Schneeschuhwanderer und Skitourengeher gern gesehene Gäste auf der Alm, hoch über Aurach bei Kitzbühel. Allerdings ist die Hütte dann meist nur an den Wochenenden bei passendem Wetter geöffnet.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet