Eine wunderschöne und ausgiebige Rundtour durch den Auracher Graben (Wildalmgraben) in den Kitzbüheler Alpen. Tagesfüllender Tiefschneespaß für Gipfelsammler, bei dem man die fünf Gipfel: Hahnenkampl (1.812 m), Rauber (1.972 m), Saalkogel (2.006 m), Staffkogel (2.115 m) und Sonnspitze (2.062 m) überschreitet. An klaren Tagen hat man unterwegs fabelhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt Tirols.
Blick vom Kornbichl in Richtung Sonnspitz
Foto: Thomas Rabl
Abfahrt vom Sonnspitz
Foto: Thomas Rabl
Aufstieg Sonnspitz, im Hintergrund das Kitzbüheler Horn
Foto: Thomas Rabl
Aufstieg Sonnspitz, im Hintergrund der Gipfel
Foto: Thomas Rabl
Alle 10 Fotos ansehen
Staffalm, Hintergrund Hahnenkampl
Foto: Thomas Rabl
Staffkogel
Foto: Thomas Rabl
Aufstieg Oberreiter Joch
Foto: Thomas Rabl
Aufstieg Saalkogel
Foto: Thomas Rabl
Blick Wilder Kaiser
Foto: Thomas Rabl
Gipfel Staffkogel
Foto: Thomas Rabl
💡
Wer nach dieser langen und anstrengenden Tour ins Tal zurückkehrt und sich nach einer Einkehr sehnt, der sollte das Gasthaus Hechenmoos in Aurach besuchen. Dieses bietet nicht nur ein tolles Restaurant, sondern auch wunderschöne Zimmer zum Übernachten sowie einen erstklassigen Wellnessbereich.
Anfahrt
Von Kitzbühel kommend auf der B161 Pass-Thurn-Straße nach Aurach, dort zweigt man nach Oberaurach ab. Vor der Kirche rechts und vor einer Kapelle links 2,3 km in Richtung Wildpark fahren.
Die Hochwildalmhütte der Naturfreunde liegt auf 1.557 m Seehöhe in den Kitzbüheler Alpen am Fuße des bekannten Bischofs (2.127 m). Sie ist beliebtes Ziel und Einkehrort für Mountainbiker und Wanderer. Von der Hütte sind tolle Bergtouren auf den Bischof, die Gr. Gebra (2.057 m) sowie die Sonnspitze (2.062 m) möglich.
Im Winter sind Schneeschuhwanderer und Skitourengeher gern gesehene Gäste auf der Alm, hoch über Aurach bei Kitzbühel. Allerdings ist die Hütte dann meist nur an den Wochenenden bei passendem Wetter geöffnet.