Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abo

Werbung

Werbung

GPX-Datei
Logo Tourismusverband RadstadtRadstadt
Eine Tour von

Beschreibung

Diese aussichtsreiche Wanderung führt vonder Stoderzinken-Alpenstraße auf den markanten Stoderzinken (2.048 m) in der Region Schladming-Dachstein in der Steiermark.

Für den Aufstieg stehen zwei Varianten zur Wahl: geübte und trittsichere Wanderer wählen den luftigen Klettersteig Florasteig, während der hier beschrieben Wanderweg auch für weniger erfahrene Bergfreunde ein geeignet ist. Ein Highlight der Tour ist das eindrucksvoll Friedenskircherl, das hoch über dem Abgrund auf einem Felsvorsprung thront. Ein weiteres der herrliche Blick über Gröbming, das Ennstal und die umliegende Bergwelt.

Alternativ kann man auch über den Franz- und Peter-Klettersteig den Stoderzinken besteigen.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Es lohnt sich ein Besuch des Abenteuerparks Gröbming. Er liegt direkt an der Stoderzinkenstraße und bietet 18 verschiedene Parcours mit einer Kletterlänge von 2.000 m für die ganze Familie.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Stoderzinken-Alpenstraße in Gröbming. Auf einem Sandsträßchen geht es zum Steinerhaus hinauf. Anschließend wandet man hinunter zur Tritscherhütte. An der Weggabelung geht es rechts entlang auf den Wanderweg Nr. 676. Auf der Südseite des Stoderzinkens verläuft der Flora-Klettersteig (A).

Ein Denkmal von Peter Rosegger und das Friedenskircherl (zum schönsten Platz der Steiermark 2022 nominiert) aus dem Jahr 1902 säumen den Wanderweg. Den schmalen Florasteig sollten nur schwindelfreie und trittsichere Wanderer zum Gipfelaufstieg wählen. Die anderen gehen die „normale“ Route, die am Peter-Rosegger-Denkmal startet. Beide Anstiege führen das letzte Stück gemeinsam auf den Gipfel bis zum Gipfelkreuz.

Abstieg
Der Parkplatz wird wieder über den Weg Nr. 676 erreicht. Wer möchte, kann auf dem Weg Nr. 675 in nordwestlicher Richtung zur Stoderalm wandern und an der Brünnerhütte eine Rast einlegen. Anschließend geht es linkerhand zum Sattel und weiter zur Tritscherhütte, zum Steinerhaus und wieder zurück zum Parkplatz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Deutschland kommend geht es bequem über die Autobahn München-Salzburg und weiter über die Tauernautobahn (A10) bis zum Knoten Ennstal. Von dort sind es über die Bundesstraße (B320) nur noch ca. 25 km bis Gröbming.

Parkplatz

Die Stoderzinken-Alpenstraße ist mautpflichtige, Parkplätze sind vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Gröbming liegt an der internationalen Eisenbahnlinie Salzburg-Graz. Schnellzugstationen sind Schladming und Gröbming. Ausgehend von den Bahnhöfen gibt es Bus- und Taxidienste zum Stoderzinken.

Anfahrt planen

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen