Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Rene Sendlhofer-Schag
Beschreibung

Diese ausgedehnte Skitour bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die höchsten Berge im Nationalpark Gesäuse. Ihren Ausgang nimmt sie am östlichen Ortsende von Gstatterboden, von wo aus man vorbei an der Hörantalm zur Ennstaler Hütte kommt. Das Ziel ist schließlich der 2.035 m hohe Tamischbachturm, von dem man auf abwechslungsreichen Hängen wieder ins Tal abfährt.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: über 8 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Leider ist keine der am Weg liegenden Hütten im Winter bewirtschaftet. Will man sich nach der Tour stärken, kann man das am Rückweg entweder in Weng (Westen) oder Hieflau (Osten) tun.
     

    Wegbeschreibung

    Über den Sommerweg steigt man bis zur Ennstalerhütte auf, um von dort über den Rücken bist zum Gipfel zu gelangen. Vom Parkplatz folgt man dem Weg 08 bis kurz unter die Wiese der Hörantalm auf 930 m, der markierte Weg zweigt hier von der Forststraße ab und quert den Almboden in nordöstliche Richtung. Nach 2 weiteren Querungen von Forststraßen gelangt man über das Butterbründl und eine alte Jagdhütte zur Ennstalerhütte. Von hier steigt man in östliche Richtung entlang des Rückens bis zum Gipfel des Tamischbachturm auf 2035 m auf.

    Die Abfahrt beginnt kurz unterhalb des Gipfels (2. Rinne vom Gipfel weg gezählt) in einer breiten Rinne die nach unten hin etwas schmäler wird. Kur vor der Baumgrenze ist eine kurze Steilstufe zu überwinden, anschließend geht es durch lichten Wald bergab. Bei der 2. Forststraße folgt man dieser für 100m Richtung Westen um anschließend weiter in lichtem Wald bis zur Hörantalm abzufahren. Die Alm passiert man links und fährt weiter auf offener Fläche parallel zur Aufstiegsspur ab. Ab der Forststraßenkreuzung weiter entlang der Aufstiegsspur.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von der A9, Abfahrt Ardning/Admont Richtung Gesäuse (B146) bis nach Gstatterboden. Von Osten kommend nach Hieflau und weiter in das Gesäuse (B146) bis nach Gstatterboden.

    Parkplatz

    Parkplatz Weißbachgraben am östlichen Ortsende von Gstatterboden.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Bus (www.oebb.at) von Liezen oder Hieflau nach Gstatterboden.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel