Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eppzirler Scharte ab Gießenbach
  • SportSkitouren
  • Dauer4:30 h
  • Länge9 km
  • Höchster Punkt2.109 m
  • Aufstieg1.091 hm
  • Abstieg60 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:30 h
Länge
9 km
Höchster Punkt
2.109 m
Aufstieg
1.091 hm
Abstieg
60 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Skitour auf die Eppzirler Scharte (2.109 m) ist ein steiles Kar im Tiroler Karwendel (bis zu 35°). Lang zieht sich der Forstweg ab Gießbach durch die Gießenbachklamm bis zur Eppzirler Alm. Von der Alm geht es durch das Kuhlochauf die Eppzirler Scharte.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Im Gasthof Ramona, direkt an der Straße zwischen Mittenwald und Seefeld, gibt es solide Hausmannskost für den verdienten Einkehrschwung nach der Tour. Außerdem kann hier auch übernachtet werden.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Parkplatz (ca. 1.012 m) oder vom Bahnhof Gießenbach am Ausgang des Gießenbachtales geht es einige Zeit lang (6 km!) auf flacher Forststraße hinein. Man wechselt die Bachseite und geht weiter den Fahrweg bis zur Abzweigung Oberbrunnalm ( ca. 1.200 m). Hier geht man nach rechts zur Eppzirleralm.

    An der Eppzirler Alm (im Winter nicht bewirtschaftet) dreht der Weg Richtung Südosten (halblinks). Über mehrere Geländeterrassen führt die Tour in einem leichten S bis hinauf in die Scharte. Bei guten Verhältnissen kann man mit Skiern bis zur Scharte gehen.

    Variante
    Wer möchte, kann aber auch auf der letzten Terrasse in südwestlicher Richtung in die Kuhlochscharte und über der Grat auf die Kuhloch Spitze 2297m (Eigener Track) aufsteigen.

    Abfahrt
    Entlang der Aufstiegsstrecke.

    Die wichtigsten Infos in Kürze

    • Länge: 9km
    • Dauer: 4,5h
    • Höhendifferenz: 1.213 m
    • Maximale Höhe: 2.100m
    • Steilheit: 30-35°
    • Geländeform: Erst Forststraße, dann gestuftes, weitläufiges Gelände mit zwei größeren mäßig steilen, ausladenden Hängen unterhalb der Scharte.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Innsbruck geht es auf der B177 Richtung Garmisch-Partenkirchen, von München über die B2 Richtung Innsbruck.

    Von Seefeld, Scharnitz oder Mittenwald auf der B177 bis Gießbach.

    Parkplatz

    Parkplätze befinden sich vor dem Bahnübergang am Beginn des Gießenbachtales. Nach dem Bahnübergang ist das Parken nicht mehr erlaubt!

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Die Bahnstrecke München-Innsbruck läuft genau am Westrand des Karwendels entlang, viele Ausgangs- und Endpunkte sind daher gut mit dem Zug erreichbar.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel