Eppzirler Scharte ab Gießenbach
Tourdaten
- Anspruch
- WS+ mäßig
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 9 km
- Aufstieg
- 1.091 hm
- Abstieg
- 60 hm
- Max. Höhe
- 2.109 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Skitour auf die Eppzirler Scharte (2.109 m) ist ein steiles Kar im Tiroler Karwendel (bis zu 35°). Lang zieht sich der Forstweg ab Gießbach durch die Gießenbachklamm bis zur Eppzirler Alm. Von der Alm geht es durch das Kuhlochauf die Eppzirler Scharte.
Im Gasthof Ramona, direkt an der Straße zwischen Mittenwald und Seefeld, gibt es solide Hausmannskost für den verdienten Einkehrschwung nach der Tour. Außerdem kann hier auch übernachtet werden.
Anfahrt
Von Innsbruck geht es auf der B177 Richtung Garmisch-Partenkirchen, von München über die B2 Richtung Innsbruck.
Von Seefeld, Scharnitz oder Mittenwald auf der B177 bis Gießbach.
Parkplatz
Parkplätze befinden sich vor dem Bahnübergang am Beginn des Gießenbachtales. Nach dem Bahnübergang ist das Parken nicht mehr erlaubt!
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bahnstrecke München-Innsbruck läuft genau am Westrand des Karwendels entlang, viele Ausgangs- und Endpunkte sind daher gut mit dem Zug erreichbar.
-
-
Die Eppzirler Alm (1.459 m) steht im Talschluss des Eppzirlertales auf einem weiten Almboden, der von den zerklüfteten Kalkspitzen des Karwendelgebirges umringt ist. Die Alm ist ein schönes Ziel für Wanderer und Mountainbiker – zu Fuß am schönen Forstweg ist die Wanderung für die ganze Familie geeignet, für Mountainbiker ist die Tour mit knackigen Steigungen und schottrigem Weg ein wenig sportlicher.
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet