Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Dinkel-Vollkornbrot

Rezepte1 Min.23.05.2016

Foto: VisualHunt.com

Werbung

Werbung

Werbung

von David Wallmann

Selbst gebacken schmeckt’s immer am besten und ist zudem auch noch vollkommen bio: Hochwertiges Vollkornbrot, perfekt fürs Frühstück und als zünftige Jause, für die langen Tage draußen. Ein Bergwelten-Rezept im Video-Format.

ZUTATEN

  • 500g Dinkel Vollkornmehl
  • 3EL Brotgewürz (z.B. Kümmel, Fenchel & Koriander)
  • 3EL Flohsamen oder Chia Samen
  • 2 TL Salz
  • 1Pkg. Trockenhefe (11g)
  • 4EL Sonnenblumenkerne
  • 200g Dinkel- oder Haferflocken
  • 500ml lauwarmes Wasser
  • 1 Bogen Backpapier
  • 1 Kastenform

ZUBEREITUNG

1. Schritt: Alle Zutaten (bis auf das Wasser) in eine Schüssel geben und gut vermischen.

2. Schritt: Das lauwarme Wasser hinzugeben und verrühren.

3. Schritt: Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Brotteig in die Form geben.

4. Schritt: 20 Minuten lang gehen lassen.

5. Schritt: 45 Minuten bei 200 Grad auf Heißluft backen.

6. Schritt: Das Brot aus der Form nehmen und 10 Minuten lang fertigbacken.


Bergwelten-Tipp

Man kann das Brot noch zusätzlich verfeinern, indem man dem Teig einen Esslöffel Honig hinzufügt.

Rezept Krautwickel
Berg & Freizeit

Hüttenrezept: Rumänische Krautwickel

Agy Schramm, ehemalige Wirtin der Südwiener Hütte in Untertauern, kocht während der kalten Jahreszeit gern ein klassisches, vitaminreiches Winteressen nach einem Familienrezept aus ihrer alten Heimat.
Rezepte1 Min.
Franz Mulsers Pfifferlingsknödel auf der Seiser Alm
Berg & Freizeit

Franz Mulsers perfekte Knödel

Die hohe Kunst des Knödelmachens ist in vielen Kulturen tief verankert und wird gerne von Generation zu Generation weitergegeben. Wenn die eigene Mutter nicht mit dem Knödel-Talent gesegnet ist, kann man es natürlich auch woanders lernen. Zum Beispiel bei Franz Mulser auf der Seiser Alm in den Südtiroler Dolomiten – der zaubert seinen Gästen nämlich die besten Knödel weit und breit, wie unsere Autorin findet.
Hüttentipps2 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel