Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

GeoWandern: 4 Touren im Münchner Umland

Tourentipps1 Min.25.11.2019

Foto: Reinhold Lehmann und Kathrin Schön

Werbung

Werbung

Werbung

Moore, Drumlinlandschaften, Seen und Fließgewässer: Das Münchner Umland ist ein lohnendes Exkursionsgebiet und bestens geeignet für ausgedehnte Streifzüge. Wir stellen euch 4 besonders lohnende Wanderungen vor.

1. Hoher Peißenberg

Wo einst Kohle abgebaut wurde: Der Bergbaulehrpfad führt entlang des Stollenwegs am Peißenberg in die Geschichte des Bergbaus ein. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof Peißenberg. Vorbei an der Kneippanlage geht es zum lohnenden Bergbaumuseum und weiter durch Laubmischwälder zur Kapelle St. Georg. Auf dem Weg zur Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt passiert man unter anderem auch Unterbau, einen ehemaligen Bunker für Öl, Benzin und Treibstoff. In einer Runde geht es schließlich zurück zum Ausgangspunkt.

Die Tour im Detail

Feuchter Hangbereich mit Schachtelhalm unterhalb St. Georg.
Am Hohen Peißenberg über den Stollenweg
Wandern · Bayern

Am Hohen Peißenberg über den Stollenweg

T1Leicht4:00 h14,2 km530 hm

2. Von München nach Baierbrunn

Ausgedehnte Wanderung entlang der Isar: Von der Praterinsel in München folgt man der Isar flussaufwärts und durchwandert dabei den renaturierten Abschnitt im Uferbereich. Ziel der Tour ist Baierbrunn. Mit der S-Bahn gelangt man zurück nach München.

Die Tour im Detail

Neue Fischaufstiegshilfe am Flaucher.
Entlang der Isar von München bis Baierbrunn
Wandern · Bayern

Entlang der Isar von München bis Baierbrunn

T1Leicht5:00 h11,2 km720 hm

3. Durch den Hardt

Höhenzüge, Moore und Weiher: Vom Parkplatz bei Marnbach nimmt diese Wanderung ihren Ausgang und führt in weiterer Folge durch die einzigartige Landschaft des Hardts. Höhepunkt ist das Eberfinger Drumlinfeld, das über 360 Drumlins beheimatet. Diese markanten Grashügel mit Weihern und Mooren sind ausgewiesenes Naturschutzgebiet. In einer Runde geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Die Tour im Detail

Drumlin Hohenberger Hügel.
Von Marnbach durch den Hardt
Wandern · Bayern

Von Marnbach durch den Hardt

T1Leicht3:20 h11,7 km40 hm

4. Am Walchensee

Vom Parkplatz der Herzogstandbahn wandert man zunächst entlang des Deiningbachs und dann weiter auf einem der schönsten Grate am Alpenrand bis zum Herzogstand mit wunderschönem Blick auf Kochel- und Walchensee. In einer Runde geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Die Tour im Detail

Murfang am Deiningbach.
Gratwanderung über dem Walchensee
Wandern · Bayern

Gratwanderung über dem Walchensee

T3Mittel7:00 h14,4 km1.180 hm

Werbung

Werbung


Tipp

Weitere lohnende Wanderungen findet ihr im Rother Wanderbuch: GeoWandern – Münchner Umland von Reinhold Lehmann und Kathrin Schön, erschienen 2017 im Bergverlag Rother.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel