15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Langtauferer Spitze

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
WS+ mäßig
Dauer
4:00 h
Länge
15,5 km
Aufstieg
1.060 hm
Abstieg
2.080 hm
Max. Höhe
3.529 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Lohnende Skihochtour auf die Langtaufererspitze (3.529 m) von Kurzras im Schnalstal über das Teufelsegg (Kurzras) und den Hintereisferner. Der Aufstieg auf den formschönen Gipfel im Weißkamm inmitten der überwältigenden Gletscherlandschaft der Ötztaler Alpen ist ein unvergessliches alpines Erlebnis. Für die Abfahrt nach Kurzras gibt es mehrere fantastische Varianten.

💡

Ab Kurzras mit den Sesselliften Roter Kofel und Teufelsegg. Im Frühling, ab Ostern, nimmt die Bahn bereits ab 8:00 Uhr (unter der Woche ab 9:00 Uhr) ihren Dienst auf. Karten direkt beim Liftpersonal lösen.

Anfahrt

Auf der Brennerautobahn A 22 bis Bozen, Ausfahrt Bozen Süd. Weiter auf der SS 38 Richtung Meran in den Vinschgau bis nach Naturns. Bei Schloss Juval in das Schnalstal bis nach Kurzras.

Parkplatz

Gebührenfreier Parkplatz in Kurzras (2.011 m).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus oder mit der Bahn von Meran bis nach Naturns und mit dem Bus ins Schnalstal bis Kurzras.

Bergwelten entdecken