Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Namloser Wetterspitze ab Fallerschein
  • SportSkitouren
  • Dauer4:45 h
  • Länge14,5 km
  • Höchster Punkt2.553 m
  • Aufstieg1.360 hm
  • Abstieg1.360 hm
Sport
Skitouren
Dauer
4:45 h
Länge
14,5 km
Höchster Punkt
2.553 m
Aufstieg
1.360 hm
Abstieg
1.360 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Spannende und beliebte Skitour über Fallerschein: Die Namloser Wetterspitze, 2.553 m, in der Region Tiroler Zugspitz Arena ist nicht nur der mit Abstand höchste Gipfel ihrer Region, sie fällt auch durch die ebenmäßige Pyramidenform von allen Seiten ins Auge.

Diese gewaltige Berggestalt hat zwei unterschiedliche Gesichter: Die Nordseite ist felsdurchsetzt, schroff und unnahbar wo hingegen die Südseite wenig felsdurchsetzt und eher friedlich wirkt.

An schönen Frühjahrs-Wochenenden sind viele Skitourengeher zu diesem stolzen Ziel in den Lechtaler Alpen unterwegs, deshalb ist es ratsam seine Hänge eher unter der Woche zu geniesen.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Mai
    Erschienen inRother Skitourenführer Allgäuer Alpen und Lechtal
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Allgäuer Alpen und Lechtal. 50 Skitouren für Einsteiger und Genießer." von Dieter Seibert und Stephan Baur, erschienen im Bergverlag Rother.

    Herrlichen Firngenuss bietet diese Skitour auf die Namloser Wetterspitze vor allem im Frühjahr und nach kalten Nächten. Zur selben Zeit warten die Nordhänge oft noch mit herrlichem Pulverschnee auf.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Von Fallerschein wandert man auf breiter Rampe etwas oberhalb des Sommerbergbachs genau nach Süden talein. Nach etwa 1 km geht es dann direkt im Bachbett in diesem sehr scharf eingeschnittenen V-Tal weiter bis zum Talknick mit den etwas flacheren Böden des Sommerbergs.

    Aus dem hintersten Winkel steigt man in vielen Serpentinen über die zwischenzeitlich sehr steilen Mulden gegen Osten an und erreicht schließlich nach rechts das Putzenjoch (2.090 m).

    Es folgt das große Finale: Üblicherweise benützt man die wenig ausgeprägte, oft abgeblasene Rippe, die sehr steil direkt gegen den Gipfel emporzieht. Man kann aber auch die Böden 10 min nach Südosten queren, um dann durch eine Steilmulde bis unter den Südgrat aufzusteigen, um auf der Rampe links der Gratkante den Berg zu erreichen, wobei man die letzten Minuten meist ohne Ski aufsteigt.

    Abfahrt
    Abfahrt wie Aufstieg.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Reutte kommend über die B198 nach Stanzach, 939 m. Von dort auf der Namloser Landstraße weiter Richtung Namlos.

    Parkplatz

    Kleine Parkplätzen (1.170 m, 7,7 km). Von dort zu Fuß auf dem Alpweg nach Fallerschein.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel