Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skihochtour zum Wildstrubel von der Wildstrubelhütte
  • SportSkitouren
  • Dauer3:00 h
  • Länge6,5 km
  • Höchster Punkt3.244 m
  • Aufstieg620 hm
  • Abstieg161 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:00 h
Länge
6,5 km
Höchster Punkt
3.244 m
Aufstieg
620 hm
Abstieg
161 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das imposante Wildstrubelmassiv erstreckt sich an der Grenze der Kantone Wallis und Bern und besteht aus drei, nahezu gleich hohen Gipfeln: dem eigentlichen Wildstrubel (3.244 m), dem Mittelgipfel (3.243 m) und dem Grossstrubel (3.243 m).

Eine schöne und nicht allzu beschwerliche Möglichkeit in diese faszinierende Alpinwelt der Berner Alpen einzutauchen ist die Skihochtour von Wildstrubelhütte (2.793 m) zum Wildstrubel (3.244 m). Die Mondlandschaft um die Gletscher-Ebene Plaine Morte ist einfach atemberaubend und macht die Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Mai<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Zu einem großartigen, alpinen Erlebnis wird die Tour als Überschreitung: vom Gipfel zum Mittelgipfel (3.243 m), dem Grossstrubel (3.243 m) und den Frühstücksplatz mit Abfahrt über den Strubelgletscher zur Engstligenalp.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Von der Wildstrubelhütte (2.793 m) in südöstlicher Richtung zurück auf dem Hüttenzustiegsweg zur Wisshorelücke (2.851 m) aufsteigen. Etwas 50 Hm auf dem Zustiegsweg abfahren - möglichst viel Schwung mitnehmen - und dann - erst in östlicher, später in nordöstlicher Richtung - die Ebene des Morte Gletschers queren.

    Über die West-Schulter des Wildstrubels (3.244 m) gelangt man unschwierig zum Gipfel, von wo man die faszinierende Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Berner Alpen und die Walliser Viertausender genießen kann.

    Abfahrt
    Abfahrt auf dem Aufstiegsweg.

    Variante
    Abfahrt nach Osten über den Wildstrubelgletscher und Übernachtung auf der Lämmerenhütte.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Bern via Lötschberg, dann auf der A9 bis Siders und von dort hoch Richtung Crans Montana.

    Parkplatz

    Parkplatz an der Seilbahn im Ortsteil Zaumiau.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Von Sion mit dem Zug bis Sierre. Umsteigen auf das Funiculair nach Montana. Zu Fuss in etwa 10 Minuten zur Talstation der CMA-Bahnen.

    Mit der Seilbahn Violettes Express zum Point de la Plaine Morte (Skigebiet).

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel