Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Sehr schöne Skitour im Berner Oberland mit relativ wenig Zustieg aber viel Abfahrt. Ideale Tour für eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr von Bern. Die Tour führt hinauf zur Gustispitze - oder auch Chrummfadeflue genannt - mit 2.074 m, wobei die letzten Meter zum Gipfelkreuz drahtseilgesichert und ausgesetzt sind. Im Winter wird meist nur der Skigipfel (2.034 m) besucht.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Häufig macht es Sinn, die 350 Hm des Gipfelhanges zwei Mal in Angriff zu nehmen, weil dieser Nordosthang oft gute Pulverschneeverhältnisse aufweist.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Postauto von Thurnen bis Wasserscheidi. Flacher Anstieg bis Obernünnene und um den Grisberg auf den Alpstrassen. Kurze Abfahrt zum Gustiberg und dann steiler Aufstieg im Zick-Zack eher im nördlichen Teil des Steilhanges nahe des Grates hinauf zum Gustispitz oder, wie das Skitourenziel häufiger genannt, wird zur Chrummfadeflue.

    Wer noch gerne etwas kraxelt kann vom Skigipfel zum Teil mit Drathseilen gesichert und etwas exponiert zum Gipfelkreuz gelangen. Tolle Aussicht über das Aare und Gürbetal, die Gantrischkette und ins Oberland.

    Abfahrt nach Gustiberg via Oberwirtnere, links haltend einen Graben querend Richtung Tschingel hinab zur Skilifttalstation Langgrätli, der zum Ausgangspunkt zurückführt. Die Abfahrt über die Aufstiegsroute ab Gustiberg zur Wasserschiede ist flach und nicht lohnend. Bei der Bergstation auf der Wasserscheidi gibt es ein Restaurant.

    Variante
    Bei genügend Schnee kann die Abfahrt auch nach Blumenstein verlängert werden. Dazu zweigt man nach dem Wald von Oberwirtneren nach Osten ab und erreicht über die Alpen Langenegg, Weidli und Bodenhütte die Busstation in Blumenstein auf 659 m. Möglich ist auch die Schattseitenvariante über Buurst zu wählen.

    Gut zu wissen
    Mögliche Lawinengefahr bei der Querung in den steilen Hängen oberhalb des Gürbefalls, bei der Abfahrt vom Girisbergsattel zum Gustiberg und im Gipfelhang ist zu beachten.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Ideale öV Tour ab Bern mit wenig Aufstieg und viel Abfahrt (Bern ab 8.12 und Wasserscheidi an 9.13 via Thurnen S44 und Postauto)

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel