
Die Skitour zur Wildhornhütte auf 2.303 m in den Berner Alpen führt landschaftlich schön von der Iffigenalp (1.584 m) durch das Naturschutzgebiet Gelten-Iffigen.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Skitouren · Nidwalden Salistock 
Skitouren · Wallis Skihochtour Daubenhorn 
Skitouren · Bern Wandflue
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Die Skitouren-Hauteroute Wildhorn-Wildstrubel beginnt im Diableretsmassiv und führt über die beiden Gipfel Wildhorn und Wildstrubel und auch zur Wildhornhütte (2.303 m).

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wenn die Zufahrt bis Iffigenalp offen ist beginnt die Skitour zur Wildhornhütte (2.303 m) dort. Man folgt dem Sommerweg nach Groppi und weiter Richtung Südwesten über den Rücken von Egge. Im Süden geht es an der Kuppe vorbei Richtung Iffigsee (2.065 m).
Den See umgeht man nördlich oder man überquert ihn bei dicker Eisdecke direkt. Immer dem Talverlauf folgend steigt man in südwestlicher Richtung bis zur Wildhornhütte auf.
Startet man direkt von Lenk mit Skis los und folgt der Strasse , wobei man einige Kurven abkürzen kann, dann braucht man zwei Stunden länger.
Anfahrt und Parken
Von Westen
Über Montreux oder Bulle nach Châteaux-d'Oex und weiter nach Zweisimmen. Dort ins Obersimmental nach Lenk und weiter zur Iffigenalp.
Von Osten
Über Thun (Thunersee) bzw. Interlaken nach Spiez und Zweisimmen. Weiter wie oben.
Wenn die Strasse nach Iffigenalp im Winter für die Öffentlichkeit gesperrt ist, dann verkehrt ein Taxidienst.
In Lenk oder Iffigenalp.
Mit dem Zug nach Lenk, umsteigen in Bus oder Taxi nach Iffigenalp.
dem Bergwelten Club!


Skitouren · Wallis Rando Parc Crans-Montana: Tour 7 - La Violette 
Skitouren · Graubünden Skitour zur Maighelshütte ab Tschamut 

Skitouren · Bern Schönried – Rellerli 
Skitouren · Graubünden Crappa da Tocf
