
Mit den Schneeschuhen geht es auf dieser herrlichen Tour im Lötschental im Oberwallis in den Berner Alpen durch das UNESCO-Weltnaturerbe zum Gletschertor des Langgletschers. Oben auf 2.100 m angekommen, muss man sich ob des Anblicks des gewaltigen eisblauen Tores erst Mal die Augen reiben. Ein wahrlich beeindruckendes Erlebnis.
Rundtour

Schneeschuhtouren · St. Gallen Jental - Rietbach 
Schneeschuhtouren · St. Gallen Hemberg - Gössigenhöchi - Ennetbühl 
Schneeschuhtouren · Bern Schneeschuh Tour Fankhaus - Luthern (Napfüberquerung)
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Diese sehr lange Route wird etwas kürzer, wenn man zwischen Blatten und Gletscherstafel dem Winterwanderweg bzw. der Loipe folgt.
Wegbeschreibung
Von der PostAutohaltestelle in Blatten folgt man dem Winterwanderweg Richtung Fafleralp bis zur Brücke bei Kühmatt. Hier überquert man die Lonza und wandert rechts bei Chiamadmatte, Vorsaas und Matta zur Brücke bei Gletscherstafel. Man folgt mehr oder weniger dem Wanderweg Richtung Grundsee. Hier folgt man südlich der Lonza den Skispuren, welche von der Lötschenlücke herunterkommen, wenn möglich bis zum Gletschertor des Langgletschers.
Der Rückweg nach Blatten erfolgt auf selber Strecke.
Anfahrt und Parken
Von Goppenstein aus fährt man ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel, Wiler bis nach Blatten zur alten Post.
Am Parkplatz bei der alten Post in Blatten (gebührenpflichtig).
Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt einen das PostAuto stündlich nach Blatten (PostAutohaltestelle „Blatten, Post").
dem Bergwelten Club!

Schneeschuhtouren · Bern Brunni Trail von Aeschiried 

Schneeschuhtouren · Bern Wistätthorn 

Schneeschuhtouren · Wallis Alm von Siviez 

Schneeschuhtouren · Wallis Anenhütte von Blatten
