15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Über den Steinschlagferner auf die Weißkugel

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
ZS anspruchsvoll
Dauer
6:00 h
Länge
6,2 km
Aufstieg
1.410 hm
Abstieg
1.410 hm
Max. Höhe
3.424 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Auf den zweithöchsten Berg in den Ötztaler Alpen: Die Weißkugel (3.738 m) ist ein Skitourenklassiker, der von mehreren Ausgangspunkten begangen werden kann.

Die Besteigung vom Schnalstal in Südtirol aus führt über den Steinschlagferner und ist eine rassige Tour mit wunderbaren Ausblicken auf die Ötztaler Alpen und die Ortler-Gruppe.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren im Untervinschgau & Meran" von Ulrich Kössler, erschienen im Verlag Tappeiner.

Die Tour kann durch Verwendung des Teufelsegg-Sesselliftes deutlich abgekürzt werden.

Anfahrt

Von Naturns im Vinschgau ins Schnalstal bis nach Kurzras.

Parkplatz

Parkplatz in Kurzras (2.011 m).

Bergwelten entdecken