Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Grubenspitze in den Lienzer Dolomiten
  • SportSkitouren
  • Dauer6:00 h
  • Länge8,7 km
  • Höchster Punkt2.671 m
  • Aufstieg2.300 hm
  • Abstieg2.300 hm
Sport
Skitouren
Dauer
6:00 h
Länge
8,7 km
Höchster Punkt
2.671 m
Aufstieg
2.300 hm
Abstieg
2.300 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die Skitour auf die eindrucksvolle Plattenpyramide der Grubenspitze (2.671 m) im Ostflügel der Lienzer Dolomiten zählt zu den Skitourenperlen der Ostalpen. Die extreme bis 45 Grad steile Nordflanke erfordert allerdings perfekte Bedingungen und sehr gutes skifahrerisches Können.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Mai
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer unsicher ist, steigt zu Fuß ab. Ansonsten Abfahrt entlang der Aufstiegsspur inklusive ca. 45 Minuten Gegenanstieg ins Laserztörl

Je nach persönlichen Kenntnissen kann es sinnvoll sein, einen Berg- und Skiführer für dieses Abenteuer zu buchen.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Gasthof Kreithof (1.050 m) über die von der Rodelbahn begleitete Skiabfahrt oder mit dem Taxi auf der für Privatverkehr gesperrten Fortstraße zur Dolomitenhütte (1.616 m). Weiter auf dem breiten Fahrweg in den Laserzkessel und mehrfach abkürzend in :30 h ab Dolomitenhütte zur Karlsbaderhütte (2.260 m). Der Anstieg führt nun weiter Richtung Osten zum tief eingeschnittenen Laserztörl (2.497 m), dem Übergang ins Lavanteralm Tal. Die steilen Westhänge sind oft eingeblasen und sind dementsprechend mit Vorsicht anzugehen.

Das gleiche gilt für die ostseitige Abfahrt: Vom Törl werden gute 240 Hm mit/ohne Felle abgefahren, um mit so wenig Höhenverlust wie möglich auf ca. 2.260 m in das versteckte Hochkar unterhalb der Grubenspitze zu queren. In etlichen Spitzkehren geht es nun in südwestlicher Richtung durch das Kar aufwärts bis zu einer Verflachung am Nordgrat, die sich als Skidepot anbietet und perfekten Einblick auf die letzten, steilen Höhenmeter bietet.

Auffallend ist die „Fels-Warze“, etwa 100 Hm oberhalb. Unter dieser geht es, je nach Verhältnissen mit oder ohne Steigeisen, die Ski tragend links vorbei. Eine ansteigende Querung führt zum kurzen, schmalen Ostgrat links vom Gipfel. Achtung: Dieser Teil ist kammnah und oftmals mehr eingeblasen als die restliche Wand. Über den Grat unschwierig in wenigen Schritten zum höchsten Punkt.

Abfahrt
Die Abfahrt von hier ist absoluten Könnern vorbehalten.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Lienz bei der Zettersfeldkreuzung Richtung Tristach abzweigen. Durch den Ort und ca. 500 m nach dem Sportplatz nach rechts zum Tristacher See bzw. Richtung Dolomitenhütte abbiegen.

Parkplatz

Kreithof/Tristach (1.050 m) / Dolomitenhütte (1.616 m)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel