Hochschober von Oberlesach
Tourdaten
- Anspruch
- ZS- anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 9,5 km
- Aufstieg
- 1.800 hm
- Abstieg
- 1.800 hm
- Max. Höhe
- 3.240 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Skitour auf Hochschober (3.242 m) ist eine hochalpine und lange Tour auf den wohl bekanntesten und eindrucksvollsten Gipfel der Schobergruppe, ausgehend vom Lesachtal in Osttirol. Sie zählt zu den schönsten aber auch technisch anspruchvollsten Touren. Herrliche landschaftliche Eindrücke vom Beginn bis zum Ende begleiten den Tourengeher bis zum Gipfel.
Für diese Tour sollten sehr sichere Verhältnisse vorherrschen und sie ist geübten und erfahrenen Skitourengehen vorbehalten.
Unter dem Motto "Die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen" ist das Lesachtal die erste "Slow Food Travel Region" der Welt. Ziel ist es, eine Brücke zwischen Gast und Region zu bauen und somit Verständis für das Erhaltenswerte zu schaffen. Kochkurse, Betriebsführungen und die Mitarbeit bei der Lebensmittel- und Getränkeproduktion spielen bei diesem interessanten Projekt ein zentrale Rolle.
Anfahrt
Von Lienz auf der B108 (Felbertauernstraße) bis Huben. Hier ins Kalsertal abzweigen (L26). Taleinwärts bis zum Weiler Lesach ca. 2 km vor Kals und dann rechts abzweigen auf die Forststraße ins Lesachtal bis zum Parkplatz auf 1.415 m in Oberlesach.
Parkplatz
Oberlesach (1.520 m)
-
Für Bergwanderer ist die Hochschober Hütte (2.322 m) günstiger Ausgangs- oder Endpunkt für mehrtägige Wanderungen durch die Schobergruppe von Hütte zu Hütte oder bietet sich als Stützpunkt für Märsche wie etwa zum einsamen Alkuser See an. Zum Skifahren sind die Felsberge der Schobergruppe zu steil und zu gefährlich.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der Alpengasthof Lucknerhaus steht im Ködnitztal am Ende der Kalser Glocknerstraße in der Ortschaft Kals in Osttirol. Das Haus ist ein idealer Ausgangspunkt um Wanderungen und Skitouren im Nationalpark Hohe Tauern, um Bergtouren in der Glockner-Gruppe zu unternehmen. Oder um Österreichs höchsten Berg, den imposanten Großglockner (3.798 m) zu besteigen.Bei Ski-, Schneeschuhtouren und Wanderungen rund um das Lucknerhaus kommen Bergliebhaber voll auf ihre Kosten. Eine Vielzahl an Hochtouren und Gipfelbesteigungen, die alle durch wunderbare Naturlandschaft führen, stehen zur Auswahl. Abgesehen vom Großglockner können von hier aus, unter anderen, Gipfel wie der Großvenediger (3.674 m), das Böse Weibel (3.121 m), Figerhorn, Romariswand- und Gridenkarköpfe oder Weisser Knoten bestiegen werden. Im Großglockner-Resort Kals-Matrei kann klassische Ski gefahren werden.
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet