Fischer Transalp - Etappe 3: Vom Lucknerhaus über den Großglockner zum Taurerwirt
Tourdaten
- Anspruch
- ZS+ anspruchsvoll
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 8,7 km
- Aufstieg
- 1.877 hm
- Abstieg
- 1.470 hm
- Max. Höhe
- 3.798 m
Fischer Transalp - Etappe 3: Vom Lucknerhaus über den Großglockner (3.798 m) zum Taurerwirt. Die Zielvorgabe ist es, in sechs Tagen von Sappada in den Dolomiten zum Königssee in Bayern zu gelangen. Dritte Etappe am höchsten Punkt Österreichs. Lohnende Tour in den Hohen Tauern in Osttirol, Kärnten und Salzburg.
Auf der Abfahrt kann man sich in der Stüdlhütte aufwärmen und einen heißen Kaffee genießen.
Anfahrt
Von Lienz in Osttirol nach Kals am Großglockner. Weiter über die Mautstraße hinauf zum Lucknerhaus.
Oder von Norden kommend über den Felbertauern, nach Kals am Großglockner abbiegen und über die Mautstraße hinauf zum Lucknerhaus.
Parkplatz
Großer Parkplatz beim Lucknerhaus.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Lienz und weiter mit dem Bus über Kals am Großglockner zum Lucknerhaus.
-
Die Erzherzog-Johann-Hütte (3.451 m), die auf der so genannten Adlersruhe liegt, ist die höchstgelegene Schutzhütte in Österreich. Sie ist idealer Ausgangspunkt für die zweistündige Besteigung des Großglockners, des höchsten Berges in Österreich, ein Paradies für Bergsteiger und Kletterer. Nur 344 Höhenmeter müssen ab der Schutzhütte zurückgelegt werden. Erforderlich sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ein sicherer Umgang mit dem Seil. Als Lohn wartet ein traumhaftes Panorama im Nationalpark Hohe Tauern.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der Alpengasthof Lucknerhaus steht im Ködnitztal am Ende der Kalser Glocknerstraße in der Ortschaft Kals in Osttirol. Das Haus ist ein idealer Ausgangspunkt um Wanderungen und Skitouren im Nationalpark Hohe Tauern, um Bergtouren in der Glockner-Gruppe zu unternehmen. Oder um Österreichs höchsten Berg, den imposanten Großglockner (3.798 m) zu besteigen. Bei Ski-, Schneeschuhtouren und Wanderungen rund um das Lucknerhaus kommen Bergliebhaber voll auf ihre Kosten. Eine Vielzahl an Hochtouren und Gipfelbesteigungen, die alle durch wunderbare Naturlandschaft führen, stehen zur Auswahl. Abgesehen vom Großglockner können von hier aus, unter anderen, Gipfel wie der Großvenediger (3.674 m), das Böse Weibel (3.121 m), Figerhorn, Romariswand- und Gridenkarköpfe oder Weisser Knoten bestiegen werden. Im Großglockner-Resort Kals-Matrei kann klassische Ski gefahren werden.
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet