Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Gravelbike-Tour von Seefeld zur Kastenalm (1.220 m) führt durch das eindrucksvolle Karwendelgebirge und hinein ins idyllische Hinterautal, wo die Quellen der Isar entspringen. Sie zählt zu den landschaftlich schönsten, aber technisch leichten Touren der Region Seefeld – Tirols Hochplateau und ist daher bestens für Genussradler geeignet. Ausgangspunkt ist das Informationszentrum Seefeld direkt beim Bahnhof, von wo aus man durch schattige Wälder nach Scharnitz gelangt – dem „Tor zum Karwendel“ mit seinem Naturpark-Infozentrum und der Holzerhütte. Von dort rollt man entlang des türkisblauen Wassers der Isar hinein ins Tal bis zur Kastenalm, die mit ihrer sonnigen Lage am Talschluss zur Einkehr einlädt.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis September
  • Hin und zurück

  • Mit Öffis erreichbar

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Ein Abstecher ins Naturpark-Infozentrum Scharnitz gleich zu Beginn lohnt sich, um spannende Einblicke in die Geschichte und Natur des Karwendels mitzunehmen, bevor es ins wildromantische Hinterautal geht.

Wegbeschreibung

Start der Gravelbike-Tour ist beim Informationszentrum in Seefeld direkt neben dem Bahnhof. Von hier aus fährt man meist im angenehm schattigen Wald vorbei am Ortsteil Gießenbach bis nach Scharnitz. Hier, am „Tor zum Karwendel“, liegen auch das Naturpark-Infozentrum Scharnitz und das Museum Holzerhütte, die zu einem Besuch einladen und über die Bergwelten des Karwendels, seine Bewohner und Geschichten informieren.

Von dort aus fährt man in das Hinterautal, einem der insgesamt drei wildromantischen Karwendeltäler. Zunächst ein kurzes Stück auf Asphalt, später wieder auf einem Forstweg, rollt man stets am klaren Wasser der Isar entlang. Bis zur Gleirschhöhe geht es ein paar Höhenmeter hinauf, der Ausblick in die Gleirschklamm weit unten im Tal entlohnt aber für die Mühen. Von der Gleirschhöhe geht es wieder meist flach weiter bis zum Isarursprung. Es lohnt sich, hier die Gravelbikes für einen Moment stehen zu lassen und zu Fuß in ein paar Schritten zu den Quellen der Isar zu gehen. Das erfrischende Wasser der Isar sprudelt in mehreren Quellen aus dem Berg – perfekt, um die müden Füße abzukühlen oder die Trinkflasche an heißen Tagen wieder aufzufüllen. Vom Isarursprung ist es nicht mehr weit bis zur Kastenalm.

Kurz vor dem Ziel lässt man wieder die Räder stehen und geht zu Fuß in zirka 10 Minuten bis zur kleinen Alm, die idyllisch am Ende des Talschlusses auf einer wunderschönen Hochebene liegt. Auf der Sonnenterrasse kann man eine ausgedehnte Einkehr genießen und dabei die Blicke auf die umliegenden Gipfel schweifen lassen.

Retour geht es über den gleichen Weg, wobei man immer wieder am Ufer der Isar herrliche Platzl’n für weitere Pausen direkt am Wasser findet. Zurück in Seefeld kann man durch das Dorfzentrum bummeln, hausgemachtes Eis genießen oder das Treiben am Dorfplatz in einem der zahlreichen Cafés beobachten.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und weiter über den Zirlerberg nach Seefeld. Aus Richtung Landeck/Reschen über die A12 bis zur Ausfahrt Telfs Ost, dann über Mösern nach Seefeld. Von Garmisch über Mittenwald nach Seefeld.

Parkplatz

In Seefeld gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, von denen das Infozentrum Seefeld in wenigen Minuten erreichbar ist.

Eine Auflistung aller Parkplätze gibt es hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Seefeld.

Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen