Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Burgrain zur Enningalm und Graswang
  • SportMountainbike
  • Dauer4:30 h
  • Länge40,6 km
  • Höchster Punkt1.556 m
  • Aufstieg1.120 hm
  • Abstieg1.110 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
4:30 h
Länge
40,6 km
Höchster Punkt
1.556 m
Aufstieg
1.120 hm
Abstieg
1.110 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
BeschreibungAuf dieser Tour im bayrischen Garmisch-Partenkirchen fährt man über verschiedensten Untergrund. Sie ist sehr vielseitig, denn nach dem langen und steilen Anstieg kann man eine wunderbare Trail-Abfahrt und ein traumhaftes Bergpanorama in den deutschen Ammergauer Alpen genießen. Einkehr und Bikertreff bietet die Enningalm.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    Einkehren kann man in der Rotmoosalm, eine kleine Berghütte.
    Wegbeschreibung
    Start der beliebten Mountainbike-Tour ist am Parkplatz am Waldrand der Ortschaft Burgrain. Die Route beginnt am Forstweg Richtung Reschbergwiesen, wo ein steiler Aufstieg auf einer gut ausgebauter Forststraße bereitsteht. Nach etwa 1,5 km hält man sich am ersten Wegedreieck (Reschbergwiesen) links, danach am zweiten wieder rechts zum Schafkopf.

    Nun fährt man weiter und bleibt auf der Forststraße und biegt bald links in eine Kurve ein. Nun gelant man an eine flache Passage, wo man dann am Gießenbacher Weg rechts vorbei und geradeaus dem Schild zur Enningalm folgen muss.10 km danach, folgt ein kurzes Wegstück, bevor man rechts auf einen Weg in Richtung Enningalm fährt und nach einigen hundert Metern die Hütte der Alm erreicht. Hier kann man einkehren.

    Nach der Pause, schiebt man sein Bike ab besten über die Wiese und wandert über den Pfad links von der Hütte. Bald kommt man zu einer Weggabelung, wo man sich rechts halten und ungefähr 3 km hinabfahren muss. Am Weg angekommen, zweigt man auf diesem ein weiteres Mal rechts ab. Danach muss man geradeaus, bis man zu einen Holzlagerplatz kommt. Hier muss man bis zur Rotmoosalm links talauswärts fahren. Jetzt folgt man der Beschilderung zum Linderhof und fährt direkt ins traumhafte Elmautal. Nach etwa 6 km biegt man an der Wegekreuzung rechts auf einen Forstweg nach Graswang ab.

    Bald erreicht man das Schattenwaldgatter und orientiert sich dann an dem Wegweiser nach links. Danach muss man durch das Gatter hindurchfahren. Beim Graswang angekommen, zweigt man rechts ab und gelangt so zum Forsthaus Dickelschwaig. Am Waldrand hält man sich links und folgt dann dem Wegweiser "Rundwanderweg Ettal-Linderhof". An der Fahrstraße, biegt man erneut rechts ab folgt nach etwa 500 Meter dem Forstweg. Auf linker Seite kann man im Gasthaus Ettaler Mühle eine gemütliche Pause auf 870 Meter Höhe genießen. Bei der nächsten Weggabelung hält man sich links, dann folgt man dem Rundwanderweg in Richtung Ettal. Nach ca. 2 km fährt man entlang des schmalen Pfades in Richtung "Notkarspitze über Schwaigereck".

    Bald kommt man zum Forstweg, wo man ein paar Meter nach links radelt und sich dann an der Bundesstraße für 500 Meter hält, bis man rechts in einen Schotterweg nach Oberau abbiegen muss. In Oberau folgt man für kurze Zeit der B23, zweigt an den Kirchen rechts ab und radelt in Richtung "Kirchbichlrundweg". Eine steile Passage führt auf den Forstweg bergauf, bevor man links in einen Pfad in Richtung Hirschbergweg abbiegt. Im Loisachtal endet der Pfad dann in einen Weg, dem man rechts wählt. Nun zweigt man wieder rechts ab und folgt dann der Ausschilderung "Heubergrundweg, Waldsaumweg" zurück bis zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz bei Burgrain.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt auf der A95 in Richtung Garmisch, weiter auf der B2, vor Garmisch-Partenkirchen abbiegen auf die B23 in Richtung Fernpass, Reutte, Grainau und bis Burgrain fahren. Hinter dem Ortsschild rechts in Richtung Jugendherberge abbiegen und weiter bis zum Parkplatz ParkplatzParkplatz am Waldrand in Burgrain Öffentliche VerkehrsmittelBahnhof Garmisch-Partenkirchen (DB-Netz) und von hier rund 20 Minuten bis zum Ausgangspunkt biken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel