Von Burgrain zur Enningalm und Graswang
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 40,6 km
- Aufstieg
- 1.120 hm
- Abstieg
- 1.110 hm
- Max. Höhe
- 1.556 m
Anzeige
Auf dieser Tour im bayrischen Garmisch-Partenkirchen fährt man über verschiedensten Untergrund. Sie ist sehr vielseitig, denn nach dem langen und steilen Anstieg kann man eine wunderbare Trail-Abfahrt und ein traumhaftes Bergpanorama in den deutschen Ammergauer Alpen genießen. Einkehr und Bikertreff bietet die Enningalm.
💡
Einkehren kann man in der Rotmoosalm, eine kleine Berghütte.
Anfahrt
Anfahrt auf der A95 in Richtung Garmisch, weiter auf der B2, vor Garmisch-Partenkirchen abbiegen auf die B23 in Richtung Fernpass, Reutte, Grainau und bis Burgrain fahren. Hinter dem Ortsschild rechts in Richtung Jugendherberge abbiegen und weiter bis zum ParkplatzParkplatz
Parkplatz am Waldrand in BurgrainÖffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Garmisch-Partenkirchen (DB-Netz) und von hier rund 20 Minuten bis zum Ausgangspunkt biken-
Die Enningalm befindet sich in den Ammergauer Alpen, in einem sehr ruhigen Gebiet in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen in Bayern. Ganz besonders beliebt ist die Alm bei Mountainbikern, die vom Pflegersee zur urigen Hütte radeln. Biker wie Wanderer schätzen die Hütte als gemütlichen Einkehrort. Von der Enningalm aus sind auch weitereStep Wandertouren, wie etwa zur Stepbergalm (1.592 m) oder auf den Gipfel des Vorderen Feldernkopfes (1.928 m) möglich.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet