
Die Rennradroute in der Zugspitz-Region in Bayern führt durch das Eschenloher und Murnauer Moos bis nach Bad Kohlgrub und ins Oberammergau. Sie startet ruhig und gemächlich, wird später allerdings zur sportlichen Radtour.
Im Süden dehnt sich das Murnauer Moos von Murnau bis nach Eschenlohe, im Westen reicht es bis nach Grafenaschau. Im mitteleuropäischen Raum gibt es kein vergleichbares Gebiet, vor allem hinsichtlich Größe, Geschlossenheit und Form der Landschaft. Auch die Tier- und Pflanzenwelt ist einzigartig.
Auf der Terrasse des Cafes Grafenaschau bietet sich ein toller Ausblick über das Murnauer Moos - demnach eine ideale Möglichkeit zur Einkehr, die man wahrnehmen sollte. Fährt man nach Bad Kohlgrub weiter, so befindet man sich noch in einem etwas ruhigeren Gebiet. Sobald man auf die B23 auffährt wird es wieder belebter.
 - Mountainbike · Bayern - Von Garmisch durch das Ehrwalder Becken 
 - Mountainbike · Bayern - Von Garmisch-Partenkirchen ins Katzental 
 - Mountainbike · Bayern - Gravelbiken: Von Garmisch-Partenkirchen ins Murnauer Moos 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 2-4 h 
Im Café in Grafenaschau bietet sich einem ein toller Blick über das Murnauer Moos. Die Klosterkirche in Ettal ist ebenfalls einen Besuch wert.
Wegbeschreibung 
Man gelangt vom Haupteingang des Bahnhofs geradeaus über die Rathauskreuzung nach Partenkirchen. Hat man das Sebastiankircherl passiert, biegt man links in die Mänchnerstraße ein und bleibt auf dieser bis zum Ortsausgang in Richtung Farchant.
Unmittelbar nach der Loisachbrücke (kurz vor Farchant) fährt man rechts auf der langen Partenkirchner Straße ins Zentrum des Ortes. Bei der Bahnschranke angekommen biegt man rechts auf  die Loisachbrücke ab und anschließend links in die Frickenstraße ein. Sobald diese Straße endet wendet man sich nach rechts und fährt über das Weidegitter durch die Fährenheide bis nach Oberau.
Nun geht es zuerst über eine Brücke und wieder auf die B2 bis Eschenlohe. Hier muss man in jedem Fall Acht geben, dass man durch Eschenlohe fährt, da die B2 hier durch zwei dunkle und enge Tunnel führt. Für Rad- und Motorradfahrer sind diese gesperrt. In Eschenlohe angekommen folgt man der Garmischer Straße und fährt an der großen Brücke nach links. Dem weiteren Straßenverlauf folgend, gelangt man bis zum „Alten Wirt". Nach dem Gasthof biegt man links in die Michael-Fischer-Straße ein, weiter über die B2 und unter der Autobahn hindurch. Auf der Gemeindestraße Eschenlohe-Schwaigen fährt man bei der Wegkreuzung nach rechts in das Eschenloher Moos ab.
Auf der Straße, welche am Waldrand entlang führt, fährt man bis in den Ort Grafenaschau. Nach kurzer Abfahrt, kommt man am nördlichen Ende des Ortes an und fährt dann links Richtung Bad Kohlgrub (Bodensee-Königssee-Rundweg). IN Bad Kohlgrub muss man nur ein kurzes Stück auf der Hauptstraße entlang fahren bevor man links in den Ortsteil Linden kommt. Es geht weiter über Kraggenau nach Wurmansau, wo man wieder auf die Bundesstraße B23 gelangt. Richtung Garmisch-Partenkirchen folgt man dieser und gelangt dann auf einem Radweg über Unterammergau  bis nach Oberammergau, Ettal, den Ettaler Berg. (diesen fährt man hinunter)
Unten in Oberau fährt man wieder auf die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, und zwar solange bis sich die Straße verbreitert. Man muss anschließend rechts in die Nebenstraße nach Farchant abbiegen und durch den Ort durch immer geradeaus weiterfahren. In Garmisch-Partenkirchen zweigt man an der dritten Ampel rechts ab in die Bahnhofsstraße. An der zweiten Ampel geht es dann links zum Bahnhof, von welchem auch gestartet ist.
Anfahrt und Parken 
A95 München Richtung Garmisch-Partenkirchen bis Autobahnende Eschenlohe, weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, Richtung Ortsteil Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck, an der Rathauskreuzung (4. Ampel) rechts, anschließend an der 2. Ampel links zum Bahnhof. Von Mittenwald auf der B2 bis Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung nach München folgen. An der Rathauskreuzung (3. Ampel) links und anschließend an der 2. Ampel wieder links abbiegen. Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau auf der B23 kommend nach Garmisch-Partenkirchen hinein und immer der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen. Nach der Unterführung auf der St.-Martin-Straße kommt ein scharfer Rechtsknick und dann sofort eine Ampel. Hier biegst du nach rechts ab direkt zum Bahnhof.
Am Bahnhof Garmisch-Partenkirchen (P4), kostenpflichtig.
Stündliche Bahnverbindung zwischen München Hbf und Garmisch-Partenkirchen, regelmäßig Anbindung aus Reutte und Innsbruck.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Deutschland, Mittenwald - Landhotel zum Bad 
 - Werbung - Deutschland, Grainau - Eibsee Hotel 
 - Werbung - Österreich, Seefeld in Tirol - Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
 - Werbung - Deutschland, Garmisch-Patenkirchen - Hotel Zugspitze 
- Werbung - Österreich, Inzing - Gasthof zum Stollhofer 
  - Mountainbike · Bayern - Von Eschenlohe um das Estergebirge 
  - Mountainbike · Bayern - Garmisch-Partenkirchen - Reschberg - Ettal 
  - Mountainbike · Bayern - Von Garmisch-Partenkirchen durch das Obere Isartal 
  - Mountainbike · Bayern - Zum Isar-Ursprung ins Hinterautal 


