Mountainbiketour zur Starkenburger Hütte von Milders
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 10,1 km
- Aufstieg
- 1.155 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.237 m
Details
Die Mountainbiketour auf die Starkenburger Hütte auf 2.237 m in den Stubaier Alpen bietet unvergleichliche Ausblicke auf die Serles und die Stubaier Gletscherwelt. Die Tour hinauf zur Hütte ist mit gut 4 Stunden relativ lang, aber durch die wunderbaren Aussichten auch sehr kurzweilig.

Für das kurze Tunnelstück am Anfang der Tour sollte man unbedingt eine Lampe mitnehmen und vor allem sich selbst beleuchten.
Anfahrt
Der die A13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Stubaital. Weiter bis nach Neustift und im Kreisverkehr der Beschilderung nach Milders folgen. In Milders geht es rechts hinein ins Oberbergtal.
Parkplatz
Parken bei dem kleinen Kraftwerk am Beginn des Oberbergtales (gebührenfrei).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus (Infos unter www.vvt.at) nach Neustift und weiter nach Milders. Fahradmitnahme nur begrenzt möglich.
-
Noch ein paar vereinzelte Lärchen und Zirben – ansonsten findet sich rund um die idyllische Kaserstattalm auf 1.900 m Seehöhe weit oberhalb von Neustift im Stubaital nicht mehr allzu viel hochgewachsene Vegetation. Dafür ist der Ausblick auf die umliegende Bergwelt frei und mehr als ergiebig. Von der Kaserstattalm aus sieht man fast alle bekannteren Stubaier Gipfel. Die Serles (2.717 m), die Kessel- (2.728 m) und Kirchdachspitze (2.840 m), die Elfer- (2.505 m) und Zwölferspitze (2.562 m) und den Stubaier Gletscher mit den Paradebergen Wilder Freiger (3.418 m), Wilder Pfaff (3.456 m) und der höchsten Erhebung, dem Zuckerhütl (3.507 m). Es ist ein schönes Fleckchen Erde, auf das die urigen Almgebäude seinerzeit gebaut wurden. Der Gastbetrieb selbst ist nicht ganz so alt, er wurde erst 1993 neu errichtet. Die Kaserstattalm ist von der Bergstation des Ski- und Wanderzentrums Schlick 2000 in Fulpmes und auch von Neustift im Stubaital aus gut erreichbar (Gehzeit jeweils rund 90 Minuten) und bildet auch für konditionsstarke Mountainbiker ein herrliches Ausflugsziel.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Jausenstation Oberkartnall befindet sich auf 1.285 m Seehöhe inmitten schönster Bergwiesen oberhalb der Gemeinde Neustift im Stubaital. „Kartnall“ ist eines der aussichtsreichsten Fleckchen im Tal. Mit freier Sicht auf die Serles (2.717 m), die Kesselspitze (2.728 m), den Elfer (2.505 m), den Zwölfer (2.562 m), den imposanten Habicht (3.277 m) sowie die höchsten Gletscherberge im hinteren Stubaital wie das Zuckerhütl (3.505 m), den Wilden Freiger (3.418 m) oder den Wilden Pfaff (3.458 m), aber auch die Brennerspitze (2.877 m) hat man vom Haus tatsächlich so gut wie alle in diesem Bereich relevanten Vertreter der Stubaier Alpen vor Augen. Der Obere Kartnallhof ist schon über 400 Jahre alt, wird liebevoll bewirtschaftet und ist auch deshalb beliebter Anlaufpunkt für ein bunt gemischtes Publikum.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet