Koppentalwanderweg

Eine Tour von
Beschreibung
Durch die Wildnis des Koppentales von Obertraun nach Bad Aussee: Diese leichte Wanderung ist ein tolles Naturerlebnis für Jung und Alt. Der höchste Punkt der Tour durch die Salzkammergut-Berge in Oberösterreich liegt auf 685 m.
Beste Jahreszeit
April bis September
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
Wandern · Salzburg
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Oberösterreich
Hütten entlang dieser Tour
Österreich, Bad Aussee
Bergwelten Tipp
Wer die Wanderung zu einer Tagestour ausdehnen will, der kann auf dem an den Obertrauner Höhenweg anschließenden Hallstättersee-Ostuferwanderweg entlang des Hallstättersees bis nach Steeg noch zehn Kilometer weiterwandern.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wandervorschlag:Von der Haltestelle „Obertraun Koppenbrüllerhöhle“ (bzw. Bhf. „Obertraun Dachsteinhöhlen“) fahren wir mit dem Zug bis Bad Aussee. Von dort gehen wir auf einer Forststraße entlang der Traun und der Bahn ca. 1,8 km bis zu sogenannten „Austeg“, wo wir, die Traun überquerend, uns auf leicht ansteigendem Weg der Ortschaft Sarstein nähern. (dort befinden sich zur ersten Stärkung 2 Jausenstationen). Nach einer kurzen Strecke durch diesen romantischen Ausseer Ortsteil kommen wir auf eine schön angelegte Forststraße, auf der wir, mit teilweise schönem Blick auf den Krippenstein, bis zu einer Hütte, der sogenannten „Vogelhütte“ (mit Unterstellmöglichkeit) gelangen.
Wir haben damit bereits fast die Hälfte des Koppentalwanderweges hinter uns.Vor dieser Hütte biegen wir links ab und nähern uns auf abfallendem Weg wieder der Traun, die wir auf einer schönen, neu angelegten (und in Graz extra prämierten) Hängebrücke überqueren. (Nach 300 m weitere Jausenstation). Der nun vor uns liegende Wegabschnitt (3,5 km) ist der eigentlich wildromantisch schönste Teil dieses neuen Wanderweges, der immer neben der aufbrausenden Traun entlang auf der alten Bahntrasse angelegt wurde.
Diese Bahntrasse wurde im Jahre 1897 gänzlich vom Hochwasser weggespült und dann wesentlich höher verlegt. Durch den alten Eisenbahntunnel, der als einziges Objekt diesen Wassermassen trotzte, erreichen wir die am wildbrausenden Wasser gelegene Koppenbrüllerhöhle. Die Koppenbrüllerhöhle ist eine wasserführende Tropfsteinhöhle, die von Ende April bis Ende September geöffnet ist. (Führungen täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr).Bis zum Ende des eigentlichen Koppentalwanderweges sind es nun nur mehr 10 Minuten Fußweg. Hier besteht eine Weiterwandermöglichkeit von ca. 30 min (hin und zurück) zum idyllisch gelegenen Koppenwinklsee und zur Koppenwinklalm.
Unser eigentlicher Weg führt uns aber weiter über den Obertrauner Höhenweg (weitere 4 km) nach Obertraun zu unserem Ausgangspunkt Bahnhof „Obertraun-Dachsteinhöhlen“ zurück.Wer diese gemütliche Halbtagestour zu einer Tagestour ausdehnen will, kann auf dem an den Obertrauner Höhenweg anschliessenden, bekannten Hallstättersee-Ostuferwanderweg entlang des Hallstättersees bis nach Steeg am Hallstättersee noch 10 km weiterwandern. Wanderkarten zur Dachstein Salzkammergut Region bestellen.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Bad Aussee über die Koppenstraße direkt nach Obertraun. Alternativ über Pass Gschütt oder Bad Ischl und entlang des Hallstättersees nach Obertraun.
Parkplatz
Im Ort
Öffentliche Verkehrsmittel
Obertraun erreicht man bequem mit der Bahn. Die Rückfahrt von Bad Aussee ist ebenso mit dem Zug möglich.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Haus im Ennstal
Werbung
Österreich, Filzmoos
Werbung
Österreich, Annaberg
Werbung
Österreich, Ramsau am Dachstein
Werbung
Österreich, Gröbming
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Oberösterreich