Mittelschwere Mountainbiketour in schwungvollen Serpentinen durch den Wald bis zum Panoramarestaurant Stiglreith und weiter bis zur Rosskogelhütte. Herrliche Aussicht auf das Inntal, Innsbruck ins Karwendel und in die Stubaier Alpen. Genussvolle Panoramatour im Herzen Tirols.
Aufstieg
953 hm
Abstieg
22 hm
max. Höhe
1.780 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Peter Anich, Kartograph und Forscher - der berühmte Sohn des Ortes: Er vollendete eine Karte von Südtirol und kartografierte Nordtirol – die Karte Nordtirols war die beste und genaueste, die es damals in Europa gab. Ferner schuf Anich gemeinsam mit Blasius Hueber den 20 Blätter umfassenden Atlas Tyrolensis. Auch die Konstruktion von Sonnenuhren im Raum Innsbruck ist mit seinem Namen verbunden. 1757 hatte er die Konzession für die Herstellung und den Vertrieb von kleinen Globen, Taschen-Sonnenuhren und mathematischen Instrumenten erhalten, mit denen er sich die Anschaffung seiner Bibliothek finanzierte.
Anspruch
leicht (S0 – leicht nach STS-Skala)
S0 beschreibt einen Singletrail, der keine besonderen Schwierigkeiten aufweist. Dies sind meistens flüssige Wald- und Wiesenwege auf griffigen Naturböden oder verfestigtem Schotter. Stufen, Felsen oder Wurzelpassagen sind nicht zu erwarten. Das Gefälle des Weges ist leicht bis mäßig, die Kurven sind weitläufig.
Parkplatz
Oberperfuss-Liftparkplatz (850 m)
Anfahrt
Von Innsbruck über die A12 Inntalautobahn Richtung Arlberg, Ausfahrt Kematen abfahren dann B171 Bundesstraße Richtung Unterperfuss, Abfahrt nach Oberperfuss bis zum Liftparkplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Innsbruck Hbf mit dem Regionalbus (Bike & Ride) nach Oberperfuss
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Hüttenzustieg
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar