Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 7: Altaussee - Bad Ischl
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S1 mäßig
- Dauer
- 4:15 h
- Länge
- 49,7 km
- Aufstieg
- 1.399 hm
- Abstieg
- 1.659 hm
- Max. Höhe
- 1.384 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Der Salzkammergut BergeSeen eTrail ist eine (E-)Mountainbiketour, die zu den schönsten Plätzen des Salzkammergutes führt. Die siebte Etappe hat wieder sehr viel zu bieten: Da wäre zum einen die idyllische Blaa Alm am Fuße des Loser, die grandiose Natur des Rettenbachtales, die Ewige Wand und eine Vielzahl von Stollen aus der Zeit der Salzgewinnung, ehe man die Kulturhauptstadt Bad Ischl erreicht.

Blaa Alm mit dem Loser im Hintergrund
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier

Blick auf den Hallstättersee oberhalb des Hütteneck
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier

Ewige Wand oberhalb von Bad Goisern
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier

Ewige Und über Bad Goisern
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier
Alle 8 Fotos ansehen

Hoisnrad Alm mit der wunderschönen Aussicht auf den Wolfgangsee
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier

Rettenbachtal - wildromantisch
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier

Kaiserin Ludovika Stollen am Jubiläumssteig Bad Ischl
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier

Rossmoosalm bei Bad Goisern
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier
💡
Die erste Einkehrmöglichkeit befindet sich rechts auf der Rettenbachalm. Mit viel Liebe gemacht und von einer Mountainbikerin geführt.
-
Die Rettenbachalm (630 m) in Oberösterreich ist im Sommer und Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders im Winter besticht das Langlaufparadies Rettenbachalm durch das traumhafte Ambiente der einst größten Niederalm des Salzkammergutes und durch seine Schneesicherheit. Die Mentaloase Rettenbachalm bietet in der nahen Umgebung lohnende Wanderungen und ist Ausgangspunkt für viele Schneeschuh- und Skitouren.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Lambacher Hütte steht am Sonnkogel im Toten Gebirge zwischen Bad Goisern und Altaussee in Oberösterreich an der Landesgrenze zur Steiermark. Ganzjährig steht sie als Selbstversorgerhütte zur Verfügung. Wanderer, Tourengeher, Familien mit Kindern und Schulklassen, die das Innere Salzkammergut erkunden möchten, sind gern gesehene Gäste auf der Lambacher Hütte.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger