Die Giglachseen in den Schladminger Tauern in der Steiermark mit den beiden Hütten, der Giglachseehütte und der Ignaz-Mattis-Hütte, sind immer einen Ausflug wert. Möglich ist das auch mit dem Mountainbike direkt von Rohrmoos bei Schladming. Allerdings braucht man für die über 1.500 HM und rund 46 km durchaus eine gute Kondition. Im Bereich der Giglachseen sind zudem einige Schiebestrecken zu bewältigen.
Foto: Rene Sendlhofer-Schag/www.bikefex.at
💡
Vor allem im Bereich des Wanderweges zwischen dem Giglachsee und der Ursprungalm ist - im Besonderen - bei der Abfahrt Rücksicht auf Wanderer zu nehmen.
Anfahrt
Autobahn A10, Ausfahrt Radstadt, über die B320 durch das Ennstal bis nach Schladming. Oder auf der A9 bis zur Abfahrt Liezen und dann ebenfalls auf der B320 bis Schladming, Rohrmoos.
Parkplatz
Im Ortsteil Rohrmoos bei der Talstation der Seilbahn.
Das Almdorf Reiteralm auf 1.200 m Seehöhe, inmitten der einzigartigen und idyllischen Bergwelt der Niederen Tauern in der Steiermark, umgeben von duftenden Almwiesen und ursprünglichen Wäldern, bietet einen unvergesslichen Hüttenurlaub. Das Almdorf ist beliebt bei Familien, Paaren und sportbegeisterten Gästen. Das Hüttendorf mit seinen Komfort-Almhütten und Premium-Chalets liegt hoch über Schladming im Ennstal.
Die Ursprungalm ist eine bewirtschaftete Hütte im gleichnamigen Almdorf, welches malerisch am Fuße der Steirischen Kalkspitze liegt. Die auf 1.604 m Seehöhe gelegene Ursprungalm im wildromantischen Preuneggtal wird auch als Ausganspunkt für weitere Wanderungen in den Schladminger Tauern genutzt und bietet Platz für 30 Übernachtungsgäste.
Die wunderschöne, unberührte Bergwelt, die auch Schauplatz für Szenen im Heidi-Film in den 80er Jahren war oder eine erholsame Wanderung zu den idyllischen Giglachseen machen einen Ausflug zur Ursprungalm zu etwas Besonderem.