
Lind im Drautal Foto: F. Gerdl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH 
Familienradeln am Drauradweg durch das Oberdrautal Foto: F. Gerdl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH 
Drauradweg - Osttiroler Tor Foto: Copyright Franz Gerdl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH 
Historischer Ortskern Oberdrauburg Foto: Copyright Franz Gerdl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH 
Kirchlein in Amlach - Blick auf Berg im Drautal Foto: Copyright Franz Gerdl, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Bildergalerie (5)

Der Drau-Radweg in Kärnten zählt zu den schönsten Rad-Wanderwegen in den Alpen. Die Route führt vom Ursprung der Drau bei Toblach in Südtirol entlang des gleichnamigen Flusses durch Osttirol und Kärnten bis nach Marburg. Man genießt am Weg herrliche Ausblicke auf die Lienzer Dolomiten, auf die Gailtaler Alpen im Süden und markanten Berge der Kreuzeckgruppe im Norden.
Einkehrmöglichkeit

Mountainbike · Tirol Drauradweg 
Mountainbike · Bayern Aschauer Runde 
Mountainbike · Kärnten Glockner-Radweg durchs Mölltal
Strecke: über 20 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Europaweit einzigartig ist das Kräuterdorf Irschen zwischen Oberdrauburg und Dellach. Hier sollte man unbedingt eine Nacht verbringen und den Duft der Bergkräuter genießen.
Wegbeschreibung
Im Anschluss an den westlichsten Abschnitt von Toblach bis Lienz führt der Drauradweg entlang der Drau bis zur Osttiroler-Kärntner Grenze, die durch eine markante Brücke über die Drau markiert ist. Von dort geht es über Pirkach in den historischen Markt Oberdrauburg. Weiter folgt der Radler dem Draufluss mit wechselnden Uferseiten. Wer das Kräuterdorf auf der Sonnenterrasse des Oberdrautals besichtigen möchte, muss zwar etwas Kondition mitbringen, wird aber mit einem einzigartigen Kräuterduft und Blicken in die vielen kleinen Kräutergärten belohnt. Sehenswert: das Kräuterhaus Pfarrstadel in Irschen.
Weiter geht's durch den heilklimatischen Kurort Dellach zur Drauoase und schattseitig durch Orchideenwälder nach Berg im Drautal. Von dort bleibt man auf der südlichen Drauuferseite bis nach Sachsenburg. Zwischenstopps lohnen sich in Greifenburg (Badesee und Hochseilgarten), an der Radlacher Draurast bei Steinfeld, Endstation der abwechslungsreichen Tour durch das Oberdrautal in der historische Markt Sachsenburg, in dem der Drauradwegwirt Ferdinand Penker die Radler verwöhnt.
Anfahrt und Parken
Über die B100 ins Oberdrautal oder bis zum Ausgangspunkt in Innichen/Südtirol
In Bahnhofsnähe
Mit der Bahn bis nach Oberdrauburg
dem Bergwelten Club!
.jpg)
Werbung Österreich, Dellach/Gailtal der daberer. das biohotel 
Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Hotel Hohe Tauern 
Werbung Österreich, Anras Hotel Pfleger 
Werbung Österreich, Kartitsch Hotel Waldruhe


Mountainbike · Tirol Radroute Lienzer Talboden 

Mountainbike · Tirol Steinberg Runde 

Mountainbike · Kärnten Durch das mittlere und untere Mölltal 

Mountainbike · Südtirol Mountainbiketour Marchkinkele von Sexten