Extratour Der Hilderser
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:40 h
- Länge
- 12 km
- Aufstieg
- 372 hm
- Abstieg
- 372 hm
- Max. Höhe
- 743 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Rundwanderung am Hilderser: Im mittleren Ulstertal gelegen, verbindet diese sehr abwechslungsreiche Tour den unbewaldeten Gipfel des Buchschirmberges mit dem eindrucksvollen Battenstein und der Ruine der Auersburg mit ihrem Aussichtsturm. Diese lohnende Wanderung in der Rhön trägt das Deutsche Wandersiegel Premiumweg.
Der Aussichtspavillon auf der Burgmauer der Ruine Auersburg bietet eine herrliche Aussicht in das Scheppenbachtal und zur Milseburg.
Anfahrt
Der Ausganspunkt der Extratour Der Hilderser kann über die A7 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 92 Fulda-Mitte. Hier fährt man auf die B458 in Richtung Hilders. Diese fährt man bis zur T-Kreuzung in Batten. Hier biegt man nach links nach Hilders ab, die nächste Ortschaft nach Batten.
Parkplatz
Parkplatz in Hilders
Der Startpunkt der Extratour, das Gemeindezentrum, ist nur wenige Momente zu Fuß vom Wanderparkplatz entfernt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Extratour Der Hilderser hat einen ZOB für Buslinien in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt liegen. Es sind von dem ZOB bis zum Startpunkt nur ca. 5 Gehminuten.
Folgende Linien der LNG Fulda fahren über den ZOB Hilders:
- Linie 21: Hilders - Hofbieber - Petersberg - Fulda
- Linie 24: Tann - Wendershausen - Lahrbach - Hilders
- Linie 25: Tann - Esbachsgraben - Aura - Hilders
- Linie 26: Hilders - Unterbernhards
- Linie 30: Wüstensachsen - Hilders - Eckweisbach - Dipperz - Fulda
- Linie 32: (Tann -) Simmershausen - Hilders - Reulbach Fulda
- Linie 90 RhönRadBus: Gersfeld - Wasserkuppe - Hilders - Milseburgradweg - Fulda