Was Skifahrer aus der ganzen Welt seit Jahrzehnten begeistert, geht jetzt auch im Sommer mit dem Mountainbike: Die Umrundung des Sellamassivs in den Dolomiten an einem einzigen Tag. Möglich machen das insgesamt fünf Bergbahnen, die die fast 4.000 Höhenmeter, die man ansonsten bergauf kurbeln müsste, auf moderate 800 Höhenmeter zusammenschrumpfen lassen.
Tierser Alpl - Duron
Foto: Gunnar Diepenbruck - Val Gardena Marketing
Ein genussvolles Auf- und Ab
Foto: Gerhard Eisenschink - Val Gardena Marketing
Rund um die Sellagruppe
Foto: Gerhard Eisenschink - Val Gardena Marketing
Biken im Grödnertal
Foto: Harald Wisthaler - Val Gardena Marketing
Alle 5 Fotos ansehen
Einfach nur die Aussicht genießen
Foto: Harald Wisthaler - Val Gardena Marketing
💡
Vom Sellajoch direkt nach Wolkenstein: Wenn es spät geworden sein oder das Wetter nicht mehr passen sollte, kann man die sehr attraktive Abfahrt von der steinernen Stadt über Plan de Gralba nach Wolkenstein nehmen. Hierzu am Parkplatz der Gondel zur Langkofelscharte bei Wegpunkt 114 geradeaus fahren und nun in umgekehrter Richtung der Tour „Sellajoch und steinerne Stadt“ bis nach Plan de Gralba folgen (Wegpunkte 23-11). Beim Abzweig links nach Plan, nach 100 Metern halb rechts auf die Skipiste nach Wolkenstein. Nach 1,3 Kilometern erreicht man die Hauptstraße und fährt scharf rechts. Nach 60 Metern mündet man bei der Casa Alpina bei Wegpunkt 7 wieder in die Tour „Sellajoch und steinerne Stadt“, der man scharf links in umgekehrter Richtung bis zu ihrem Startpunkt in Wolkenstein folgt.
Anfahrt
Brennerautobahn A 22, von Norden kommend über Innsbruck-Brenner, von Süden über Verona-Bozen. Die günstigste Ausfahrt heißt Klausen/Gröden. Von dort erreichen Sie auf der bestens beschilderten Höhenstraße nach etwa 20 Minuten St. Ulrich und wenige Kilometer weiter St. Christina und Wolkenstein.
Parkplatz
Am Beginn des Ortskerns von Wolkenstein vor dem Nives Platz links abbiegen und dann sofort nochmal links in die Parkgarage Nives.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Brixen oder Klausen und mit den öffentlichen Linienbussen in das Grödnertal (bis nach Wolkenstein)