Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Skitour: Auf das Alpelenhörnli

Tourentipps1 Min.04.12.2019

Foto: Engelberg-Titlis Tourismus AG

Werbung

Werbung

Werbung

Bald startet der Winter in vollen Zügen durch und wir beginnen mit einer der schönsten Skitouren in den Zentralschweizer Alpen an der Grenze von Obwalden und Nidwalden. Das Alpelenhörnli (2.024 m) bietet einen perfekt geneigten Nordhang und beeindruckt durch sein traumhaftes Bergpanorama. Wir stellen euch die Tour im Detail vor.

Die Tour

Die schönen Nordhänge des Alpelenhörnlis versprechen den ganzen Winter über feinsten Powder. Eine abwechslungsreiche Tour in der Zentralschweiz, die auch Einsteiger und Genießer zum Jauchzen und Johlen bringen wird.

Aufstieg
Von der Talstation des Titlisexpress steigt man zunächst über die blaue Piste nach Untertrübsee auf. Vorbei an der Talstation der Luftseilbahn Untertrübsee folgt man nun der Fahrstraße unter der Materialseilbahn Stöck-Alpelen hindurch in Richtung Gletti. Durch den Alpelenwald verläuft die Route zum Großteil entlang des Sommerwanderwegs hinauf zu den Arni-Alpelen an der Bergstation der Materialseilbahn. Von hier steigt man in einem großen Rechtsbogen in südlicher Richtung zum schon von Weitem sichtbaren Alpelenhörnli (2.024 m) auf.

Abfahrt
Die Abfahrt erfolgt im Großen und Ganzen entlang der Aufstiegsspur.


Die Tour im Detail

Skitour zum Alpelenhörnli
Alpelenhörnli
Skitouren · Obwalden

Alpelenhörnli

WSLeicht4:00 h5,6 km1.040 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel