 - Heiligenblut Ortszentrum - Foto: TVB Heiligenblut am Großglockner 1, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Der Jungfernsprung Wasserfall und Naturdenkmal im Großglocknergebiet. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Wunderschön schmiegt sich der Radweg an der Möll entlang. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Blauschimmernd begleitet uns für lange Zeit der kühle Möllfluss. Hier kurz vor Großkirchheim. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Mit leichtem Tritt geht es neben einem Blumenmeer weiter. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Es gibt zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Bequemes Radeln entlang der Möll, einen der saubersten Flüsse Österreichs. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Kurz vor Winklern überraschen uns weitere Wasserfälle. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Ein attraktiver, sehr familienfreundlicher Radweg mitten im Hochgebirge. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Am Gößnitz-Stausee . . . Nur einer der zahlreichen Rastplätze. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Abseits der Hauptstraße, auf eigenen Radwegen oder kleinen Nebenwegen geht es weiter. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Der Glockner-Radweg vereint eine fantastische und hochalpine Umgebung, hier Nähe Außerfragant. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Immer wieder kann man auch anderen Sportlern zusehen. Die Möll ein Eldorado auch für Kanufahrer. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Lieblich gestaltete Rastplätze bringen uns zum Schmunzeln. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Entlang des Glockner Radweges mit Blick auf die Burg Groppenstein - Foto: Tourismusverband Obervellach-Reißeck, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Der Radweg führt über den Obervellacher Hauptplatz - Foto: Tourismusverband Obervellach-Reißeck, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Erfrischung am Marktplatz von Obervellach. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Sollen wir noch einen Abstecher zur Burg „Falkenstein“ wagen? - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Nette Gleichgesinnte trifft man immer wieder. - Foto: Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH  - Rast am Stausee Rottau - Foto: Tourismusverband Obervellach-Reißeck, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH - Bildergalerie (20) 

Ein attraktiver, sehr aussichtsreicher und familienfreundlichen Radweg mitten im Hochgebirge. Der Glockner-Radweg Nr. R8 durch das Mölltal vereint eine fantastische und hochalpine Umgebung und bequemes Radeln entlang der Möll, einen der saubersten Flüsse Österreichs.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
 - Mountainbike · Bayern - Achental Radweg 
 - Mountainbike · Bayern - Chiemsee Triathlon Radstrecke 
 - Mountainbike · Südtirol - Brennerradroute Brennerpass - Bozen 
- Strecke: über 20 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: 4-6 h 
Der eigentliche Glockner-Radweg beginnt beim mächtigen Jungfernsprung-Wasserfall zwischen Großkirchheim und Heiligenblut. Es lohnt sich allerdings, schon in Heiligenblut zu starten und die wenigen Kilometer bis dorthin auf der Hauptstraße zurückzulegen.
Die Tour kann ab der Möllbrücke über den berühmten Drau Radweg R1 fortgesetzt werden!
Wegbeschreibung 
Der eigentliche Glockner-Radweg beginnt beim mächtigen Jungfernsprung-Wasserfall zwischen Heiligenblut und Großkirchheim. Es lohnt sich allerdings, schon in Heiligenblut zu starten und die knapp 4 Kilometer bis dorthin auf der Hauptstraße zurückzulegen. Der geradezu legendäre Anblick der Kirche Heiligenblut mit dem Großglockner im Hintergrund ist allemal Grund genug!
Ab Putschall führt der Radweg durchgehend abseits der Hauptstraße, auf eigenen Radwegen oder kleinen Nebenwegen bis Möllbrücke und weiter in die Bezirkshauptstadt Spittal/Drau. 
Bei Großkirchheim bietet sich ein Abstecher zum Gartl-Wasserfall oder ein Besuch der TauernGold-Ausstellung im Putzenhof an.
Winklern wird zwar vom Radweg nur gestreift, der kleine Umweg in den Ort lohnt aber. Tipp: Die Bergkristall-Ausstellung im historischen Mautturm!
Vorbei am Gößnitz-Stausee wird Flattach erreicht. Die Raggaschlucht zählt sicher zu den spektakulärsten Schluchten der gesamten Alpen! Die Wanderung durch diese einzigartige Schlucht kann wunderbar mit dem Befahren des Glockner-Radweges verbunden werden! Selbiges gilt für die einige Kilometer weiter, bei Räuflach gelegene Groppensteinschlucht.
In Obervellach führt der Radweg direkt über den historischen Hauptplatz aus der Blütezeit des Goldbergbaus.
Weiter führt der Weg vorbei am Danielsberg und dem Stausee Rottau bei Kolbnitz nach Mühldorf, wo am Badeteich eine Erfrischung möglich ist! Bei Möllbrücke endet der Glockner Radweg R8.
Anfahrt und Parken 
Über die Mölltal-Bundesstraße nach Heiligenblut
Parkgarage Heiligenblut
Mit dem Rad-Bus nach Heiligeblut
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Großarl - Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
 - Werbung - Österreich, Kals am Großglockner - Wanderhotel Taurerwirt 
- Werbung - Österreich, Matrei in Osttirol - Hotel Hohe Tauern 
 - Werbung - Österreich, Zell am See - Hotel Stadt Wien 
 - Werbung - Österreich, Bad Kleinkirchheim - Das Ronacher 
  - Mountainbike · Kärnten - Durch das mittlere und untere Mölltal 
  - Mountainbike · Tirol - Radroute Lienzer Talboden 
  - Mountainbike · Salzburg - Tauernradweg - Etappe 8: Salzburg - Braunau 
  - Mountainbike · Tirol - Steinberg Runde