Glockner-Radweg durchs Mölltal
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 89,8 km
- Aufstieg
- 223 hm
- Abstieg
- 993 hm
- Max. Höhe
- 1.295 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Ein attraktiver, sehr aussichtsreicher und familienfreundlichen Radweg mitten im Hochgebirge. Der Glockner-Radweg Nr. R8 durch das Mölltal vereint eine fantastische und hochalpine Umgebung und bequemes Radeln entlang der Möll, einen der saubersten Flüsse Österreichs.




















Der eigentliche Glockner-Radweg beginnt beim mächtigen Jungfernsprung-Wasserfall zwischen Großkirchheim und Heiligenblut. Es lohnt sich allerdings, schon in Heiligenblut zu starten und die wenigen Kilometer bis dorthin auf der Hauptstraße zurückzulegen.
Die Tour kann ab der Möllbrücke über den berühmten Drau Radweg R1 fortgesetzt werden!
Anfahrt
Über die Mölltal-Bundesstraße nach Heiligenblut
Parkplatz
Parkgarage Heiligenblut
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Rad-Bus nach Heiligeblut
-
Das Anna-Schutzhaus befindet sich in der Kreuzeckgruppe auf 1.992 m, kurz unterhalb des Ederplan Gipfels. Vom Schutzhaus ergeben sich faszinierende Blicke in Nordwände der Lienzer Dolomiten, über das Puster- und Iseltal als auch auf den Lienzer Talboden. Das Anna-Schutzhaus ist Ausgangs- oder Endpunkt für den recht einsamen aber malerisch schönen Kreuzeck Höhenweg in Osttirol. Über den kindertauglichen Familienwanderweg ist das Schutzhaus in ca. 2 Stunden zu erreichen.
- Geöffnet
- Mai - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Tradition und Gemütlichkeit verschmelzen am Almgasthaus Himmelbauer, der auf eine 700-jährige Geschichte zurückblicken darf. Sonnseitig gelegen, auf 1.281 m hoch über dem Mölltal, fügt sich der Gasthof in die idyllische Natur Oberkärntens ein. Ob für Sportbegeisterte, Erholungssuchende, Familienurlaube oder einen zünftigen Urlaub auf der Alm, das Haus bietet wahrlich „himmlische Genüsse“ für Tagesgäste gleichermaßen wie für Urlaubsgäste.Die hausgemachten Kärntner Spezialitäten schmecken am Besten auf der Sonnenterrasse mit ihren herrlichen Weitblicken, in der urigen Stube oder in der Alm-Bar. Zudem stammen die Produkte aus eigener Landwirtschaft. Mit seiner herrlichen Lage ist der Himmelbauer-Hof ein idealer Ausgangs- und Zielpunkt für Wanderungen. Die Mölltaler Bergwelt und die landschaftliche Einzigartigkeit des Nationalparks Hohe Tauern verzaubern.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet