Die Steinberg Runde führt um die Leoganger und Loferer Steinberger und berührt die Bundesländer Salzburg mit Leogang, Saalfelden und Lofer, sowie Tirol mit Waidring und dem wunderschönen Pillerseetal. Gefahren wird durchgehend auf einem schöne Radweg - einige Passagen sind auf Schotter - und die Anstiege sind leicht zu schaffen.
Im Pillerseetal
Foto: Maybach
Kapelle am Weg
Foto: Maybach
💡
Am Weg liegen immer wieder nette Gasthäuser. Der Pillersee lädt zum Baden ein, das Grießener Hochmoor ist ein keines Naturschutzgebiet und von der Ferne sieht man das Jakobskreuz - das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt, das auch eine Erwanderung wert ist.
Anfahrt
Von Wörg über St. Johann und Kirchdorf in Tirol auf der B 178 nach Waidring. Oder von Kössen auf der L 39 bis Erpfendorf und dann weiter auf der B 178 nach Waidring. Oder von Zell am See, Saalfelden und Lofer nach Waidring.
Die Lamprechtsofen-Höhlengaststätte (auch Gasthaus Lamprechtshöhle genannt) befindet sich direkt am Eingang der gleichnamigen Lamprechtshöhle im Saalachtal im Herzen des Pinzgau.
Die Lamprechtshöhle zählt zu den weltweit längsten Durchstiegshöhlen. Bei ihrem Durchschreiten überwindet man 1.600 Höhenmeter. Die ersten 700 m kann man als Wanderer allein erkunden, die restlichen 900 m gemeinsam mit einem Höhlenführer. Die Höhle ist das ideale Ausflugsziel für erfahrene Wanderer sowie Familien mit Kindern.