Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Livigno, Alpe Trela, Val Alpisella
  • SportMountainbike
  • Dauer5:00 h
  • Länge27,5 km
  • Höchster Punkt2.313 m
  • Aufstieg940 hm
  • Abstieg940 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
5:00 h
Länge
27,5 km
Höchster Punkt
2.313 m
Aufstieg
940 hm
Abstieg
940 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Mittelschwieriger Klassiker zwischen Livigno, Cancano und Valdidentro mit zwei heftigen Anstiegen zu den Quellen der Adda in den Livigno-Alpen. Ein landschaftlicher Genuss sind der Talkessel im oberen Bereich der Val Trela und der Blick auf die Seen von Cancano. Eine schöne, abwechslungsreiche Tour in der Region Lombardei in Norditalien.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Sprache in Livigno: Man spricht in Livigno überall Italienisch, aber die Lokalsprache Livignasc (die UNESCO stuft sie als vom Aussterben bedrohte eigenständige Sprache ein) ist Teil der Alpinlombardischen Sprache und steht dem Rätoromanischen des Engadins nahe. Verbal versteht man sich hier mit dem 'Romantsch der Graubündner. Übrigens: hier entstand ursprünglich der Begriff Kauderwelsch.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Start der Tour ist der Parkplatz Nr. 4 beim Weiler Pemont (1.807 m). Man folgt dem Feldweg Nr. 138 am See entlang bis zu der Weggabelung vor der Brücke, dem Ponte delle Capre. Hier fährt man rechts auf einem Waldweg bergauf (Markierung Nr. 136) und in die Valle del Torto hinein. Nun geht es links abwärts über die Brücke, dem Ponte da li Vaca (1.852 m) bis zum unteren Teil von Trepalle.
Man hält sich nun orographisch rechts und folgt dem Weg Nr. 136, der links in die Val di Pila abbiegt. Nun wird es anspruchsvoller und steiler, bis man die Passhöhe des Val di Trela (2.295 m) erreicht.
Die folgende Abfahrt führt zur schönen Alpe Trela (2.165 m). Man radelt durch die Talebene in nördliche Richtung und folgt der Markierung Nr. 130, in mäßigem Gefälle über den Schotterweg in das steile Val Pettini bis zum See von San Giacomo (1.953 m). Am Seeufer folgt man die Wegmarkierung Nr. 199 in Richtung Fraele.

Nun erreicht man die Abzweigung, die zu den Adda-Quellen im Val Alpisella führt. Nach dem Anstieg zum Alpisellapass (2.290 m) kann man die schöne Abfahrt über einen Feldweg (Markierung Nr. 138) bis nach Livigno genießen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Landeck (A) Richtung St. Moritz (CH) bis Zernez (CH), Richtung Ofenpass, Munt-la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

Über die Brennerautobahn A 22/E 45, Ausfahrt Bozen-Süd, Schnellstraße Richtung Meran, auf der S.S. 38/40 Richtung Reschenpass bis nach Glurns, auf der S.S. 41 nach Taufers im Münstertal, Schweizer Zollstation passieren, Ofenpass, -la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

Ganzjährig befahrbare Straße: Von Mailand über die S.S. 36 nach Lecco, weiter bis nach Colico und auf der S.S. 38 in Richtung Sondrio/Tirano/Bormio, auf der S.S. 301 in Richtung Passo Foscagno/Trepalle/Livigno.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Mailand - ganzjährige Verbindung. Zug von Mailand nach Tirano mit Busverbindung von Tirano nach Livigno (umsteigen in Bormio).

Vom Norden: - ganzjährige Verbindung. Mit der Bahn bis nach Zernez (CH) und mit dem Bus oder Taxi nach Livigno.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel