Skipisten sind im Sommer nie sehr verlockend. So ist es auch am Passo Carosello. Trotzdem ist das nüchterne Terrain schnell vergessen wenn man in die Singletrail Murmelbahn ins Val Federia einbiegt. Das erste Trailstück bis in den Talgrund der Val Federia in den Livigno Alpen ist ein echtes Sahnestück. Ein schöner Livigno Klassiker in der Lombardei (Italien).
Flow Trail Carosello
Foto: APT Livigno - Roby Trab
Sich kurz mal sammeln
Foto: APT - Livigno - Roby Trab
Flowig!
Foto: APT - Livigno - Roby Trab
Flow Trail am Carosello
Foto: APT - Livigno - Roby Trab
Alle 7 Fotos ansehen
Ankunft mit der Bergbahn
Foto: APT - Livigno - Roby Trab
Traumstrecke
Foto: APT - Livigno - Roby Trab
Luftig unterwegs am Carosello
Foto: APT - Livigno - Roby Trab
💡
Muss das Rad zur Arztvisite?
Falls etwas mit dem Bike nicht in Ordnung ist, kann man es in Livigno den Fachleuten anvertrauen. Die Werkstatt von Dr. Rent löst (fast) alle Probleme damit das Bike wieder einwandfrei funktioniert.
Dr. Rent - +39 0342 970746 oder via mail drent@mottolino.com
Anfahrt
Von Landeck (A) Richtung St. Moritz (CH) bis Zernez (CH), Richtung Ofenpass, Munt-la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.
Über die Brennerautobahn A 22/E 45, Ausfahrt Bozen-Süd, Schnellstraße Richtung Meran, auf der S.S. 38/40 Richtung Reschenpass bis nach Glurns, auf der S.S. 41 nach Taufers im Münstertal, Schweizer Zollstation passieren, Ofenpass, -la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.
Im Sommer ist die Zufahrt von Prad über das Stilfserjoch möglich.
Ganzjährig befahrbare Straße: Von Mailand über die S.S. 36 nach Lecco, weiter bis nach Colico und auf der S.S. 38 in Richtung Sondrio/Tirano/Bormio, auf der S.S. 301 in Richtung Passo Foscagno/Trepalle/Livigno.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Mailand - ganzjährige Verbindung. Zug von Mailand nach Tirano mit Busverbindung von Tirano nach Livigno (umsteigen in Bormio).
Vom Norden: - ganzjährige Verbindung. Mit der Bahn bis nach Zernez (CH) und mit dem Bus oder Taxi nach Livigno.