Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Percorso Cardada-Cimetta (SchweizMobil 954)
  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer3:00 h
  • Länge5,2 km
  • Höchster Punkt1.671 m
  • Aufstieg380 hm
  • Abstieg380 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
3:00 h
Länge
5,2 km
Höchster Punkt
1.671 m
Aufstieg
380 hm
Abstieg
380 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Schneeschuhwanderung auf Cardada Cimetta im Kanton Tessin verspricht nicht nur ein mildes Winterklima, sondern auch zu jeder Jahreszeit ein beeindruckendes Panorama. Vom Hausberg Locarnos aus hat man die Möglichkeit, gleichzeitig den tiefsten Punkt der Schweiz, den Lago Maggiore, und mit der Dufourspitze die höchste Erhebung zu bewundern.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der pinkfarbenen Wegweisung für das Winterwandern: Tour Cardada - Cimetta 954

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    In Orselina, oberhalb der Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, steht die rote Gondel, die in nur fünf Minuten die 1.000 Meter bis nach Cardada (1.340 m.ü.M) überwindet. Mit einem Minimum an Ausrüstung und ohne besondere Vorkenntnisse ist diese, mit einem Schneemantel überzogene Märchenlandschaft auch mit Schneeschuhen begehbar.

    Ab Cardada, rechts neben der Abfahrt vom 2er-Sessellift, führt der Pfad bergauf Richtung Cimetta. Etwa auf halbem Wege liegt die Alp Cardada, die sich für eine Pause anbietet. Die Bergregion Cimetta auf 1.670 Metern bietet ein einmaliges Panorama über das Locarnese, bis zu den Ligurischen Alpen. Speziell auch die Sicht auf zwei Extreme: Der Wasserspiegel des Lago Maggiore gilt als tiefster Punkt der Schweiz, die Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv als höchster. Die runde Beobachtungsstation bietet Einblick in die Entstehung und Entwicklung des Gebirges. Sogar die insubrische Linie ist zu erkennen, die Teilung zwischen dem Nord- und dem Südteil der Alpen. Die Alpenkette faltete sich vor Jahrmillionen auf, als die europäische und die afrikanische Kontinentalplatte aufeinanderprallten. Informationstafeln erläutern Besonderheiten und Gesteinsarten der Platten.

    Jetzt, während dem Verlängern der Sommerbräune, kann man entscheiden, den gleichen Weg wieder zurückzugehen. Parallel zur Bahnachse fährt der Sessellift bis Cardada. Die vom bekannten Tessiner Architekten Mario Botta designte Luftseilbahn bringt die Schneeschuhläufer wieder nach Orselina.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit den öffentlichen Bussen: Haltestelle Orselina, Stazione Funivia.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel