Ehrwalder Alm- Gaistal- Leutasch
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 16,6 km
- Aufstieg
- 680 hm
- Abstieg
- 590 hm
- Max. Höhe
- 1.607 m
Anzeige
Eine Postkarten-Tour: Mit dem Mountainbike zum idyllisch gelegenen Seebensee, vorbei an urigen, Tiroler Almen und stets vor Augen ein absolut geniales Bergpanorama. Auf Forstwegen und ohne wirklich steile Aufstiege geht es durch das Wettersteingebirge in der Tiroler Zugspitz Arena.

Foto: Christina Schwann, ökoalpin
💡
Der circa 3,25 km lange Abstecher über die Route 813 zum idyllisch gelegenen Seebensee ist ein absolutes Muss. Der Weg dorthin ist bis auf den letzten, doch sehr steilen, Kilometer nicht allzuschwer zu befahren.
-
Die Ehrwalder Alm liegt auf einer Höhe von 1.500 m, direkt oberhalb der Ehrwalder Almbahn am Eingang ins Gaistal. Das gemütliche, aus Holz gebaute Haus, ist Sommer wie Winter ein perfekter Ausgangspunkt um die Zugspitz-Arena zu erkunden. Hier kommen Mountainbiker, Wanderer, Skifahrer und Langläufer voll auf ihre Kosten. Es ist allerdings nicht möglich, im Haus zu nächtigen Der Zustieg kann mit der Ehrwalder Almbahn (kostenpflichtig) oder zu Fuß erfolgen. Wer mit dem Rad unterwegs ist, der kommt über den Fahrweg relativ einfach zur Alm. Das Fahrzeug kann am Parkplatz der Ehrwalder Almbahn kostenlos geparkt werden.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Bimmeln der Kuhglocken, Vogelgezwitscher und ein leichtes Rauschen des Windes in den Bäumen - die Gaistalalm steht an einem besonders schönen Platz im Gaistal in der Leutasch. An der Südseite der hohen Gipfel des Zugspitzmassives liegt die Alm auf saftig grünen Almwiesen. En herrliches Platzerl für Jung und Alt, für Wanderer und Mountainbiker gleichermaßen. Auch im Winter hat die Alm geöffnet und wird gerne von Schneeschuhwanderern besucht.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet