Ehrwalder Alm- Gaistal- Leutasch
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 16,6 km
- Aufstieg
- 680 hm
- Abstieg
- 590 hm
- Max. Höhe
- 1.607 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine Postkarten-Tour: Mit dem Mountainbike zum idyllisch gelegenen Seebensee, vorbei an urigen, Tiroler Almen und stets vor Augen ein absolut geniales Bergpanorama. Auf Forstwegen und ohne wirklich steile Aufstiege geht es durch das Wettersteingebirge in der Tiroler Zugspitz Arena.

Foto: Christina Schwann, ökoalpin
💡
Der circa 3,25 km lange Abstecher über die Route 813 zum idyllisch gelegenen Seebensee ist ein absolutes Muss. Der Weg dorthin ist bis auf den letzten, doch sehr steilen, Kilometer nicht allzuschwer zu befahren.
-
Im Tiroler Leutaschtal schmiegt sich die Rauthhütte auf einer Seehöhe von 1.605 m an den Fuß der dominanten Hohen Munde (2.662 m) am Ostende der Mieminger Kette. Von der Hütte genießt man einen panoramareichen Blick auf das umliegende Wetterstein- und Karwendelgebirge sowie hinunter auf das Leutascher Plateau in der Olympiaregion Seefeld.Es ist aber nicht nur die herrlich weite Aussicht, die das ganze Jahr über zahlreiche Besucher anlockt. Die Rauthhütte ist auch relativ leicht zugänglich. In nur gut einer Stunde ist sie vom Leutascher Ortsteil Moos oder von der Buchener Höhe aus über verschiedene Wege erreichbar.Ein Ausflug zur Rauthhütte eignet sich optimal als familienfreundliche Wandertour bzw. ideale Anfänger-, Nachmittags- oder Abendskitour über die alte, präparierte Skipiste oder auch für einen feinen Rodelausflug im Winter.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Hochfeldern Alm liegt im Gaistal, zwischen Ehrwald und Leutasch auf 1.732 m. Die leicht erreichbare Alm befindet sich auf der Sonnenseite unterhalb des Zugspitzmassivs mit einem herrlichen Ausblick auf die Mieminger Kette und das Karwendelgebirge. Wanderer, Radfahrer, Skitourengeher und Skifahrer die vom naheliegenden Lift die Alm erreichen, finden auf der Hochfeldern Alm Entspannung und Entschleunigung vor, weit weg vom Alltagsstress.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet