Zillergrund ab Mayrhofen
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 16,5 km
- Aufstieg
- 1.300 hm
- Abstieg
- 480 hm
- Max. Höhe
- 1.484 m
Längere, aber technisch einfache Tour in das Quelltal des Zillertales, zum Zillergrund, dem 25 km langen Seitental, das durch eine verkehrsberuhigte Asphaltstraße erschlossen ist. Urige Einkehr am Ende der Tour in der Jausenstation Bärenbadalm (1.484 m) in den Zillertaler Alpen, in der man typische Tiroler Gerichte genießen kann.

Wer noch genügend Kondition hat, kann auf der Anschlusstour Nr. 474 noch bis zur Staumauer hinaufkurbeln - oder für die Auffahrt auch alternativ den Bus benützen.
Anfahrt
Über die Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Zillertal und von dort noch 30 km auf der Zillertal Bundesstraße Nr. B169 bis nach Mayrhofen.
Parkplatz
Parkplätze in Mayrhofen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zum Bahnhof Jenbach (Schnellzugstation) und von dort noch 35 km mit der Zillertalbahn oder den Bussen der Zillertaler Verkehrsbetriebe nach Mayrhofen.
-
Der Gasthof Häusling Alm befindet sich im Tiroler Zillertal in Mayerhofen und ist ein gern gesehenes Ausflugsziel von Familien, Mountainbikern und Wanderern. Auch Skifahrer schätzen die Lage der Hütte, da sie nur 15 Fahrminuten von den Mayerhofner Skigebieten mit insgesamt 159 Pistenkilometern entfernt ist.Das Gebiet rund um Mayrhofen lässt vor allem die Herzen von Mountainbikern höher schlagen. Eine Vielzahl an ausgewiesenen Strecken, beispielsweise die Alpinroute Mayrhofen - Zillergrund, kann hier befahren werden. Die Biketouren sind sehr variationsreich und sowohl Anfänger und Profis kommen hier voll auf ihre Kosten.Besonders beliebte Wanderrouten führen auf die Plauener Hütte (2.363 m), Bodenalm (1.671 m), zum Speicherstausee und zum Gasthaus in der Au. Die Wanderungen durch den Zillergrund bestechen durch ihre wunderschöne Natur und mit etwas Glück kann man hier auch seltene Tiere, wie etwa Steinadler und Murmeltier, entdecken.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet