Ochsenalm-Frontalalm-Fritzenalm
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 14 km
- Aufstieg
- 1.211 hm
- Abstieg
- 335 hm
- Max. Höhe
- 2.098 m
Anzeige
Lange, anspruchsvolle Tour von Matrei auf die Frontalalm in den Stubaier Alpen im Tiroler Wipptal. Nach den vielen Serpentinen bis zur Frontalalm ist eine tolle Abfahrtsvariante über die Mislalm möglich.

Foto: Mauritius Images/Cultura
💡
Gemütliche Einkehrmöglichkeiten mit der Pfoner Ochsenalm und der Mislalm.
Anfahrt
Von der A 13 Brenner-Autobahn bis zur Ausfahrt - Matrei/Steinach - (Exit 19)
Parkplatz
Hauptschule Matrei (995 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Hbf. Innsbruck mit der Bahn (Richtung Brennerpass) - Haltestelle Matrei
-
Die Pfoner Ochsenalm befindet sich auf stolzen 2.169 m Seehöhe und ist damit eine der höchst gelegenen, bewirtschafteten Almen im Nordtiroler Wipptal. Bäume oder üppige Vegetation findet man hier freilich keine mehr, vielmehr schmiegt sich das kleine, hölzerne Almgebäude mit dem Schindeldach in eine karge, hügelige Landschaft ein. Dafür ist der Ausblick vom Gedeirer und dem Schofner Berg grandios! Schon auf dem (weiten) Weg zur urigen Pfoner Ochsenalm eröffnen sich immer wieder beeindruckende Tiefblicke ins Wipptal und auf die Stubaier Alpen gegenüber, wo vor allem die Serles (2.717 m), die Kesselspitze (2.728 m), der Habicht (3.277 m) und der Wilde Freiger (3.418 m) sowie der markante Pflerscher Tribulaun (3.097 m) – um nur die wichtigsten zu nennen – heraus stechen. Oben angekommen sieht man dann vom Orientierungspunkt unweit der Hütte sogar bis ins Karwendel und hinaus zur Zugspitze (2.962 m) in Deutschland.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet