Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kitzbüheler-Horn-Nord-Klettersteig (C/D)
  • SportKlettersteige
  • Dauer1:00 h
  • Länge0,9 km
  • Höchster Punkt1.996 m
  • Aufstieg108 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Klettersteige
Dauer
1:00 h
Länge
0,9 km
Höchster Punkt
1.996 m
Aufstieg
108 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Kitzbühler Alpen
Eine Tour von
Beschreibung

Am markanten Kitzbüheler Horn in Tirol befinden sich gleich zwei Klettersteige. Zum einen ein leichter Überungsklettersteig, wo man sich an das Thema herantasten kann, zum anderen der Klettersteig auf das Kitzbüheler Horn von Norden in der Schwierigkeit C/D.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der leichte Übungsklettersteig ist rund 100 m lang und eignet sich perfekt als Aufwärmrunde. 

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der Harschbichlbahn geht man rund 20 min in Richtung Kitzbüheler Horn, bis man den gut beschilderten Einstieg in den Übungsklettersteig (1 Stelle C) erreicht. 

Weiter entlang des Gipfelsteiges erreicht man nach weiteren 15 min den Einstieg in den Klettersteig auf das Kitzbüheler Horn. Der Klettersteig führt über 350 m Länge und 150 Höhenmeter. Man klettert luftig entlang des Grates aufwärts. Der Ausstieg befindet sich direkt beim Sendemasten. 

Oben angekommen, darf man die grandiose Aussicht auf den Wilden Kaiser, die Leoganger und Loferer Steinberger und weit über die Grasberge der Kitzbüheler Alpen genießen. 

Abgestiegen wird über den Ludwig-Scheiber-Steig. 

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Wörgl bzw. Lofer in Richtung Kitzbühel bis nach St. Johann in Tirol. Südlich vom Ort (auf der Straße in Richtung Kitzbühel) zweigt man links zu den Bergbahnen ab (beschildert). Bei der Talstation der Harschbichlbahn parken.

Mit der Bergbahn zur Bergstation.

 

Parkplatz

Parkplatz der St. Johanner Bergbahnen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel