15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Kristall-Klettersteig

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
E extrem schwierig
Dauer
2:00 h
Länge
4 km
Aufstieg
160 hm
Abstieg
160 hm
Max. Höhe
2.495 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der schwerste Klettersteig Österreichs! Das Non-Plus-Ultra, frei nach dem Motto „Only the strong survive“. Vom Zustieg bis zum Ausstieg ein extremes Abenteuer, Atem beraubend, Kraft raubend, Nerven anspannend. Technische Höchstschwierigkeiten in meist überhängendem Felswänden mit viel Luft und viel Wasser unter den Sohlen. Nicht umsonst gibt’s zwei Fluchtwege, aber auch diese haben‘s in sich, es sind nämlich steile Abseilstellen! Lohnender Klettersteig in der Granatspitzgruppe in Salzburg.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Klettersteig-Guide Österreich“ von Csaba Szépfalusi, erschienen im Verlag Tyrolia.

Lohnende Abstiegsvariante: Über den Grünsee oder den Tauernmoossee zurück in den Enzinger Boden. Nach dem Klettersteig gibt es die gletscherfreie Gipfeloption Hohe Fürleg (2.943 m).

Anfahrt

B168 von Mittersill oder Zell am See nach Uttendorf und durch das Stubachtal auf den Enzingerboden.

Parkplatz

Enzingerboden

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Uttendorf-Stubachtal, Bus zum Enzingerboden.

Bergwelten entdecken